Das 3Doodler Create+ Schulset ist perfekt für die Nutzung im Klassenraum geeignet. Es enthält eine Lehrer Box, zwei Schüler Boxen, sowie eine Filament Box. Für den Lehrer stehen alle Informationen zur Nutzung der Stifte, Projekt Ideen, Hilfestellungen und mehr in Papierform zur Verfügung. Die Schüler Boxen sind so gebaut, dass nach der Unterrichtsstunde alles wieder perfekt aufgeräumt werden kann und sofort sichtbar ist, ob Teile fehlen. Auch die Filament Box ist extra für Bildungseinrichtungen gestaltet und kann nach Verbrauch entweder mit einzelnen Filament Paketen oder gleich mit dem passenden Refill Paket wieder komplett aufgefüllt werden.
Der Create+ ist die neueste Version des weltweit ersten 3D Stifts! Der neue Create+ mit Doppellaufwerk wurde überarbeitet, um ein ultraglattes und verbessertes Zeichen-Erlebnis zu bieten. Das Filament härtet sofort aus, so dass 3D Strukturen freihändig oder auf Schablonen gezeichnet werden können. Die ungiftigen Kunststoffe PLA, ABS und FLEXY werden in den USA, Großbritannien und Spanien hergestellt, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Mit diesem Stift sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Dinge reparieren, tragbare Gegenstände entwerfen, Modelle bauen und vieles mehr!
Inhalt
Inhalt Lehrer Box
1x JetPack®
1x Checkliste für Lehrer
1x Begrüßungsblatt
1x Spickzettel
1x 3Doodler-Poster
1x Aktivitätsleitfaden
1x Anleitung zur Fehlerbehebung
1x Erstellen+ Handbuch
1x Create+ Broschüre
2x Lektionspläne
2x Düsenausbauwerkzeug
2x Mini Schraubenzieher
2x Unblocking Werkzeug
Inhalt Schüler Boxen
6x 3Doodler Create+ Stifte
6x DoodlePads
2x Düsensätze
6x Adapter
Inhalt Filament Box
300x ABS Filament
300x PLA Filament
Lerninhalte
Räumliches Verständnis
Umsetzung der eigenen kreativen Ideen
Praxisorientiertes Lernen
Erfahrung des eigenen Design & Kunst Verständnisses
Planung, Test und Umsetzung eines Projekts
Einteilung eines Projekts in einzelne Schritte
Verständis einer neuen Technologie
Vorwissen zum 3D Druck
Teamfähigkeit beim gemeinsamen Arbeiten an einem Projekt
3Doodler in Bildungseinrichtungen
Alter: 14+
Anzahl SuS pro Kit: 6-12
Kaum ein anderes Lernmittel kann so fächerübergreifend verwendet werden, wie ein 3D Stift. Er ist in fast allen
Unterrichtsfächern einsetzbar, genauso wie in allen Klassenstufen. Warum sollten Sie sich mit dem Thema 3D
Stift und 3D Druck also nicht ein wenig befassen? Schließlich lassen sich auch als LuL wunderbare Modelle für
den Unterricht bauen. Für SuS ist dieses Werkzeug eine echte Abwechslung zu bisherigen Lernmitteln, denn erst
mit der Erstellung eigener Modelle kann das gelernte auch mit der Hand „begriffen“ werden. Probieren Sie es
aus: Ihre SuS werden es lieben - versprochen!
3Doodler Lernentwicklung
ELEMENTAR
Im Kindergarten können die SuS erste Erfahrungen mit 3D Objekten sammeln. Der Fokus liegt hier auf einzelnen
geometrischen Formen und Objekten, sowie der Erstellung von 3D Tieren, welche in Verbindung von Kulissen
zum Rollenspiel genutzt werden können. Zu Weihnachten und Ostern werden die Fenster zur Kunstausstellung:
sie sind geschmückt mit 3D gezeichneten Sternen und Ostereiern.
PRIMAR
In der Grundschule werden ebene geometrische Figuren gezeichnet und benannt. Im nächsten Schritt wird dieses
Wissen genutzt und aus Ihnen die räumlichen geometrischen Figuren Schritt für Schritt zusammengesetzt.
Fächerübergreifen können z.B. im HSU Unterricht Blätter gezeichnet, Modelle von Türmen getestet und erste
Konstruktionen, wie rollende Objekte, erstellt werden. Im Deutschunterricht können die eigenen Geschichten
durch 3D Zeichnungen zum Leben erweckt werden.
SEK I
Auch in der Sekundarstufe I sind 3D Projekten fächerübergreifend keine Grenzen gesetzt. Daher finden Sie hier
nur einige Beispiele. Im Geographie Unterricht können alle Planeten, die Grundstruktur unseres Sonnensystems
und Höhenmodelle erstellt werden. Im NuT Unterricht werden Wirbeltiere gezeichnet und die unterschiedlichen
Zellbestandteile von den SuS selbst hergestellt, um deren Unterscheidung schneller und besser zu verstehen. Mit
Fokus auf Bildende Kunst, Architektur und Produktdesign gibt es für den Kunstunterricht wohl kein besseres und
vielseitigeres Instrument als 3Doodler.
SEK II
Im Fach Kunst werden ganze Bühnenbilder, Innenräume und Gebäude der Architektur gezeichnet. Im
Physikunterricht werden Katapulte zur Geschwindigkeitsberechnung gebaut. Im Fach Geschichte werden Flaggen
gezeichnet und wichtige Ereignisse wieder zum Leben in 3D erweckt. Die Doppelhelix der DNA wird nicht nur
angesehen, sondern im Biologie Unterricht selbst erstellt. Auch dies sind nur ein paar wenige Beispiele.
TERTIÄR
In der Universität und in Hochschulen wird 3Doodler im technischen Bereich als Vorstufe zum 3D Druck genutzt,
unterschiedliche Materialien werden erforscht und Modelle gezeichnet. Im künstlerischen Bereich sind der
Fantasie keine Grenzen gesetzt: Kleine Objekte, Schuhe, Taschen, Karikaturen oder Sitzmöbel, alles ist möglich!
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer
Ressourcen für Ihren Unterricht
Auf der Website von 3Doodler finden Sie unzählige Tutorials, Zeichenvorlagen und Unterrichtspläne. Diese
sind sowohl nach den Klassenstufen sortiert, als auch in die Fächer Biologie, Kunst, Chemie, Sprachunterricht,
Geographie, Geschichte, Mathematik, Sozialer Umgang und MINT eingeteilt.
Persönlicher Kontakt und Beratung
3Doodler bietet bei allen Fragen, Problemen und Beratungshilfen sehr schnelle Antwortzeiten. Das Team ist
jederzeit persönlich für alle Themen rund um Bildung, Technik, Projekten und vielem mehr für Sie da.
In Verbindung mit dem Starter Set "Edu Basic Kit" können die Roboter um folgende Funktionen erweitert werden:
- Lichtsensor
- Geräuschsensor
- Punktmatrix
INHALT:
- 1x Cube
- 1x Lichtsensor
- 1x Soundsensor
- 1x Servomotor
- 2x Punktmatrix
- 1x Ladekabel
- 1x USB-Dongle
PODUKTDETAILS
Der Coding Cube ist das Basismodul von Pingpong. Er ist ein einzelner modularer Roboter Baustein, der mit vielen Sensoren und Aktoren ausgestattet ist.
In Kombination mit Pingpong Kits oder weiteren Cubes hat man die Möglichkeit unterschiedlichste Roboter zu bauen, wie z.B. Zeichenroboter, Humanoid, Roboterarm, Tanzroboter, Brückenbot, Schlange und Ameisenbot.
Jeder Coding Cube enthält:
- Farbige LEDs
- Näherungssensor
- Gyroskop
- Piezo Buzzer
- Schrittmotor
- Link Verbindung
- Akku
- Akku LED
- Ladebuchse
- Beschleunigungssensor
English version!
Mit dem Internet of Things Set wird es bald möglich sein, deine Bricks via Internet zu kontrollieren. Mit dem enthaltenen IoT Brick wirst du beispielsweise lernen, deine erste Website zu bauen und I/O Pins mit deinem Smartphone zu steuern. Außerdem enthält das Set einen Temperatur und Luftfeuchtigkeits Sensor, dessen Werte du auf einem Display darstellen kannst: Der erste Schritt zur eigenen Home Automation! Du kannst auch Daten, wie zum Beispiel den Dollar Kurs aus dem Internet abfragen und dir anzeigen lassen. Um die 7-Segment-Anzeige anzusteuern, wird der sogenannte I²C Bus genutzt, auch diesen lernst du bald kennen. Das Internet der Dinge wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!
Das Edu Basc Kit für Kinder ab 8 Jahren ist das Standard Lernpacket für z.B. Schulen, Camps, Workshops etc. Hiermit hat man die Möglichkeit 2 Roboter zu gestalten und mit dem Scratch 3.0 für PINGPONG, den Apps (Android, iOS) und den verschiedenen Unterrichtsmaterialien die Cubes zu programmieren. Mit dem Inhalt können Kinder ein Auto Car und einen Wormbot bauen. Mit zwei weiteren Cubes können außerdem ein Crawling Bot und mit nur einem weiteren Cube ein Zeichenroboter gebaut werden. Der Kreativität steht nichts im Wege!Der Coding Cube ist das Basismodul von Pingpong. Er ist ein einzelner modularer Roboter Baustein, der mit vielen Sensoren und Aktoren ausgestattet ist.
In Kombination mit Pingpong Kits oder weiteren Cubes hat man die Möglichkeit unterschiedlichste Roboter zu bauen, wie z.B. Zeichenroboter, Humanoid, Roboterarm, Tanzroboter, Brückenbot, Schlange und Ameisenbot.Features des Coding Cubes: - Farbige LEDs- Näherungssensor- Gyroskop- Piezo Buzzer- Schrittmotor- Link Verbindung- Akku - Akku LED- Ladebuchse- Beschleunigungssensor"
Inhalt:
- 2x Cubes
- 1x Drawing Pully
- 2x Wurm-Bein
- 1x Stifthalter
- 1x Zeichnung Grundplatte
- 1x Zeichnungs-Zylinder
- 1x Auto-Grundplatte
- 1x Stick-Link
- 2x Doppelgelenk
- 1x Kreuzscheibe
- 1x Cube-Halter
- 2x Rad
- 2x Getriebe
- 1x Ladekabel
- 1x Stift
- 1x Entferner
- 1x USB-Dongle
Der Create+ ist die neueste Version des weltweit ersten 3D Stifts! Der neue Create+ mit Doppellaufwerk wurde überarbeitet, um ein ultraglattes und verbessertes Zeichen-Erlebnis zu bieten. Das Filament härtet sofort aus, so dass 3D Strukturen freihändig oder auf Schablonen gezeichnet werden können. Die ungiftigen Kunststoffe PLA, ABS und FLEXY werden in den USA, Großbritannien und Spanien hergestellt, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Mit diesem Stift sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Dinge reparieren, tragbare Gegenstände entwerfen, Modelle bauen und vieles mehr!
Inhalt
1x 3Doodler Create+ Stift
1x Netzteil
1x Werkzeugset
1x Handbuch und Vorlagen
75x Filamente in in unterschiedlichen Farben
Lerninhalte
Räumliches Verständnis
Umsetzung der eigenen kreativen Ideen
Praxisorientiertes Lernen
Erfahrung des eigenen Design & Kunst Verständnisses
Planung, Test und Umsetzung eines Projekts
Einteilung eines Projekts in einzelne Schritte
Verständis einer neuen Technologie
Vorwissen zum 3D Druck
Teamfähigkeit beim gemeinsamen Arbeiten an einem Projekt
3Doodler in Bildungseinrichtungen
Alter: 14+
Anzahl SuS pro Kit: 1-2
Kaum ein anderes Lernmittel kann so fächerübergreifend verwendet werden, wie ein 3D Stift. Er ist in fast allen
Unterrichtsfächern einsetzbar, genauso wie in allen Klassenstufen. Warum sollten Sie sich mit dem Thema 3D
Stift und 3D Druck also nicht ein wenig befassen? Schließlich lassen sich auch als LuL wunderbare Modelle für
den Unterricht bauen. Für SuS ist dieses Werkzeug eine echte Abwechslung zu bisherigen Lernmitteln, denn erst
mit der Erstellung eigener Modelle kann das gelernte auch mit der Hand „begriffen“ werden. Probieren Sie es
aus: Ihre SuS werden es lieben - versprochen!
3Doodler Lernentwicklung
ELEMENTAR
Im Kindergarten können die SuS erste Erfahrungen mit 3D Objekten sammeln. Der Fokus liegt hier auf einzelnen
geometrischen Formen und Objekten, sowie der Erstellung von 3D Tieren, welche in Verbindung von Kulissen
zum Rollenspiel genutzt werden können. Zu Weihnachten und Ostern werden die Fenster zur Kunstausstellung:
sie sind geschmückt mit 3D gezeichneten Sternen und Ostereiern.
PRIMAR
In der Grundschule werden ebene geometrische Figuren gezeichnet und benannt. Im nächsten Schritt wird dieses
Wissen genutzt und aus Ihnen die räumlichen geometrischen Figuren Schritt für Schritt zusammengesetzt.
Fächerübergreifen können z.B. im HSU Unterricht Blätter gezeichnet, Modelle von Türmen getestet und erste
Konstruktionen, wie rollende Objekte, erstellt werden. Im Deutschunterricht können die eigenen Geschichten
durch 3D Zeichnungen zum Leben erweckt werden.
SEK I
Auch in der Sekundarstufe I sind 3D Projekten fächerübergreifend keine Grenzen gesetzt. Daher finden Sie hier
nur einige Beispiele. Im Geographie Unterricht können alle Planeten, die Grundstruktur unseres Sonnensystems
und Höhenmodelle erstellt werden. Im NuT Unterricht werden Wirbeltiere gezeichnet und die unterschiedlichen
Zellbestandteile von den SuS selbst hergestellt, um deren Unterscheidung schneller und besser zu verstehen. Mit
Fokus auf Bildende Kunst, Architektur und Produktdesign gibt es für den Kunstunterricht wohl kein besseres und
vielseitigeres Instrument als 3Doodler.
SEK II
Im Fach Kunst werden ganze Bühnenbilder, Innenräume und Gebäude der Architektur gezeichnet. Im
Physikunterricht werden Katapulte zur Geschwindigkeitsberechnung gebaut. Im Fach Geschichte werden Flaggen
gezeichnet und wichtige Ereignisse wieder zum Leben in 3D erweckt. Die Doppelhelix der DNA wird nicht nur
angesehen, sondern im Biologie Unterricht selbst erstellt. Auch dies sind nur ein paar wenige Beispiele.
TERTIÄR
In der Universität und in Hochschulen wird 3Doodler im technischen Bereich als Vorstufe zum 3D Druck genutzt,
unterschiedliche Materialien werden erforscht und Modelle gezeichnet. Im künstlerischen Bereich sind der
Fantasie keine Grenzen gesetzt: Kleine Objekte, Schuhe, Taschen, Karikaturen oder Sitzmöbel, alles ist möglich!
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer
Ressourcen für Ihren Unterricht
Auf der Website von 3Doodler finden Sie unzählige Tutorials, Zeichenvorlagen und Unterrichtspläne. Diese
sind sowohl nach den Klassenstufen sortiert, als auch in die Fächer Biologie, Kunst, Chemie, Sprachunterricht,
Geographie, Geschichte, Mathematik, Sozialer Umgang und MINT eingeteilt.
Persönlicher Kontakt und Beratung
3Doodler bietet bei allen Fragen, Problemen und Beratungshilfen sehr schnelle Antwortzeiten. Das Team ist
jederzeit persönlich für alle Themen rund um Bildung, Technik, Projekten und vielem mehr für Sie da.
ANYCUBIC Mega-S
Technische Spezifikationen:
Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling) / Schichtauflösung: 0,05-0,3 mm / Positioniergenauigkeit: X / Y 0,01 mm Z 0,002 mm / Druckgeschwindigkeit: 20 ~ 100mm / s (empfohlene Geschwindigkeit 60%) / Fahrgeschwindigkeit: 150mm / s / Düsendurchmesser: 0,4 mm / Extruder Menge: 1 / Unterstützung Druckmaterialien: 1,75-mm-Filament-PLA, ABS, HIPS, Holz und andere flexible Filamente wie TPU / Baugröße: 210 x 210 x 205mm / Drucker Abmessungen: 405 x 410 x 453mm / Paketgewicht: 10kg
Temperatur:
Betriebsdruck Betttemperatur: 80ºC-100ºC Max / Operational Extruder : 260ºC / Umgebungstemperatur Betriebstemperatur: 8ºC - 40ºC
Software:
Eingabeformate: .STL, OBJ, .DAE, .AMF / Slicer : Cura / Cura Ausgabeformate: G-Code / Konnektivität: SD-Karte und USB-Unterstützung
Elektrisch:
Eingangsleistung: 100-240V AC, 50 / 60Hz, 1.5A
Lieferumfang:
1x Mega-S 3D Drucker / 1x Ersatz Hotend / 1xFilament Halter / 1x 8 GB SD Karte / 1x Werkzeugset /1Kg PLA Filament (Zufällige Farbe)/
Der i3 Mega ist moderner i3 Bausatz mit Ultrabase und einem 3,5" TFT Touchscreen Display.
OHNE Smart Leveling Sensor!!
Großes Bauvolumen: 210 x 210 x 205mm. Benutzerfreundlicher 3,5-Zoll-TFT-Touchscreen
Einfach zu montieren, nur 8 Schrauben, können in nur 2 Minuten montiert werden!
verbesserter, leistungsfähigerer Extruder
Flexibles Filament kann gedruckt werden
Filament-Erkennung: Automatische Druckpause, wenn das Filament abläuft, nach dem Faden wieder mit nur einem Klick wieder aufnehmen.
Robuster Metallrahmen und überlegene Stabilität, schnellere und präzisere Drucke innerhalb von Mikrometern.
Automatische Wiederaufnahme beim Drucken im Falle eines Stromausfalls.
Hochwertiger Qualitäts Extruder- Noch kraftvoller und genauer
Die aktualisierte 2,2-mm-Teflon-Röhre bietet starke Extrusionskraft. Reduzieren Sie das Verstopfungsrisiko und die schlechte Extrusion, um die Druckgenauigkeit zu verbessern
Kompatibel mit Kurzstrecken- und Remote-Extrudern. Unterstützt 1,75-mm-Filament-PLA, ABS, HIPS, Holz und andere flexible Filamente wie TPU
Unterstützt flexibles Filament
Unsere neue MEGA-S-Unterstützung für TPU / PETG-Filamente!
Details:
Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)
Schichtauflösung: 0,05-0,3 mm
Positionsgenauigkeit: X / Y 0,01 mm Z 0,002 mm
Druckgeschwindigkeit: 20 ~ 100mm / s (empfohlene Geschwindigkeit 60%)
Fahrgeschwindigkeit: 150mm / s
Düsendurchmesser: 0,4 mm
Extruder: 1
Unterstützung Druckmaterialien: PLA, ABS, HIPS, HOLZ uvm.
Baugröße: 210 x 210 x 205mm
Druckbett-Temperatur: 100ºC Max
Extruder-Temperatur: 260ºC Max
Betriebstemperatur: 8ºC - 40ºC
Slicer Software: Cura
Eingabeformate: .STL, OBJ, .DAE, .AMF
Cura Ausgabeformate: G-Code
Konnektivität: SD-Karte und USB-Unterstützung
Eingangsleistung: 100-240V AC, 50 / 60Hz, 1.5A
Drucker Abmessungen: 405 x 410 x 453mm
Lieferumfang:
1x i3 Mega 3D-Drucker
1x 8GB SD-Karte
1x Ersatz-Hotend
1x Filamentprobe (zufällige Farbe)
1x Spulenhalter
1x Werkzeugsatz
Mega 2560
The MEGA 2560 is designed for more complex projects. With 54 digital I/O pins, 16 analog inputs and a larger space for your sketch it is the recommended board for 3D printers and robotics projects. This gives your projects plenty of room and opportunities.
Produktübersicht
The Arduino Mega 2560 is a microcontroller board based on the ATmega2560. It has 54 digital input/output pins (of which 15 can be used as PWM outputs), 16 analog inputs, 4 UARTs (hardware serial ports), a 16 MHz crystal oscillator, a USB connection, a power jack, an ICSP header, and a reset button. It contains everything needed to support the microcontroller; simply connect it to a computer with a USB cable or power it with a AC-to-DC adapter or battery to get started. The Mega 2560 board is compatible with most shields designed for the Uno and the former boards Duemilanove or Diecimila.
The Mega 2560 is an update to the Arduino Mega, which it replaces.
Technische Spezifikationen
Microcontroller
ATmega2560
Operating Voltage
5V
Input Voltage (recommended)
7-12V
Input Voltage (limit)
6-20V
Digital I/O Pins
54 (of which 15 provide PWM output)
Analog Input Pins
16
DC Current per I/O Pin
20 mA
DC Current for 3.3V Pin
50 mA
Flash Memory
256 KB of which 8 KB used by bootloader
SRAM
8 KB
EEPROM
4 KB
Clock Speed
16 MHz
LED_BUILTIN
13
Length
101.52 mm
Width
53.3 mm
Weight
37 g
Der Coding Cube ist das Basismodul von Pingpong. Er ist ein einzelner modularer Roboter Baustein, der mit vielen Sensoren und Aktoren ausgestattet ist.
In Kombination mit Pingpong Kits oder weiteren Cubes hat man die Möglichkeit unterschiedlichste Roboter zu bauen, wie z.B. Zeichenroboter, Humanoid, Roboterarm, Tanzroboter, Brückenbot, Schlange und Ameisenbot.
Features des Coding Cubes:
- Farbige LEDs
- Näherungssensor
- Gyroskop
- Piezo Buzzer
- Schrittmotor
- Link Verbindung
- Akku
- Akku LED
- Ladebuchse
- Beschleunigungssensor
NÄCHSTE LIEFERUNG ca. Juni 2021
3D Drucker, CNC Fräse und Laser!
Der Snapmaker ist das Multitool für den versierten Bastler, 3D Druck Anfänger und Profi. Egal ob im Unterricht an Schulen oder in der Hobbywerkstatt: Der kleine Snapmaker hilft Ihnen bei der Verwirklichung von eigenen Produkten und Prototypen. Das erste Tool mit 3 integrierten Funktionen:
Der hochpräzise 3D-Drucker druckt mit hoher Genauigkeit und sehr hoher Qualität.
Mit dem CNC Fräser Aufsatz ist es möglich Materialien wie Acryl, Holz und andere weiche bis mittelfester Materialien zu bearbeiten.
Das Laser Modul ist für Gravuren und Brennarbeiten in Holz, Kunststoff und dickem Papier geeignet.
Die Vorteile im Überblick
Modulares Multitool
Erweiterbarkeit durch Zusatzteile
3D-Drucker, Laser und CNC-Fräse in einem Gerät (3in1)
Inklusive Gehäuse
Inklusive hochwertigen, stabilsten Aluminiumprofilen
Eine Präzision von 50 Micrometer Schichthöhe
Snapmaker Software und kompatibel mit Drittanbieter Software wie Cura, Simplify 3D und Slic3r, etc.
Steuerung über benutzerfreundlichen Touchscreen
Aktive Community mit Hilfestellung und FAQ
Optimaler Schutz von außen und innen
Getönte Scheiben zum Schutz vor Laserstrahlung, Schutz vor Spänen und Dreck und Schutz vor Verbrennungen
Technische Daten
• Workspace: 160mm x 160mm x 145mm
• Linear Module
• 3D Druck Modul
• Laser Modul (1600mW, eingebaute Kamera)
• CNC Fräser Modul (ER11 Collet)
• Controller (Cortex-M4 Processor)
• 5" Smart Touchscreen (Android OS, Quad Core A7 CPU @ 1.1GHz)
• Magnetisches Heizbett mit abnehmbarem Print Sheet
• Aluminium-Gitter-Tisch
• Wasteboard & Klemmset
• Snapmaker Luban 3-in-1 Software
• PLA Filament (1kg Spule)
Übersicht Snapmaker 2.0 A150 | A250 | A350
Allgemein
A150
Wenn die Trägerplattform auf die maximale Länge gebracht wird, beträgt die Länge des A150 360mm.
A250
Wenn die Trägerplattform auf die maximale Länge gebracht wird, beträgt die Länge des A250 580mm.
A350
Wenn die Trägerplattform auf die maximale Länge gebracht wird, beträgt die Länge des A350 660mm.
Rahmen Material
Aluminium Legierungen
Konnektivität
Wi-Fi, USB Kabel, USB Flash Drive
Touchscreen
5”, Android OS, Quad Core A7 CPU @ 1.1GHz
Software
Snapmaker Luban. Sie können auch Software von Drittanbietern verwenden, um G-Code-Dateien zu erzeugen.
Unterstützte OS
macOS, Windows, Linux
Nennleistung
320W
3D Druck
A150
A250
A350
Schichtauflösung
50 - 300 microns
Düsentemperatur
Up to 275°C
Unterstützte Materialien
PLA, ABS, TPU, Wood Filled PLA, mehr wird getestet
Heizbett Temperatur
A150: Up to 110°C
A250: Up to 100°C
A350: Up to 80°C
Design-Dateiformate
STL, OBJ, SNAP3DP
Verarbeitbares Format
GCODE
Laser
A150
A250
A350
Kamera
Eingebaute Kamera
Laser Power
1600mW 450nm Laser Diode
Wellenlänge
450nm
Sicherheitsklasse
Class 4
Unterstützte Materialien
Holz, Leder, Plastik, Stoff, Papier, nicht-transparentes Acryl, mehr wird getestet
Design-Dateiformate
SVG, JPEG, PNG, JPG, BMP, DXF, SNAPLZR
Verarbeitbares Format
NC
CNC
A150
A250
A350
Schaftdurchmesser
0.5mm - 6.35mm (0.02 - 0.25 inches)
Spindeldrehzahl
6,000 - 12,000 RPM
Unterstützte Materialien
Holz, Acryl, PCB, Kohlefaserplatte, Jade, mehr wird getestet
Design-Dateiformate
SVG, JPEG, PNG, JPG, BMP, DXF, SNAPCNC
Verarbeitbares Format
CNC
Hinweis: Die aufgeführten Spezifikationen können sich bei der Weiterentwicklung dieser Produkte geringfügig ändern.
CTC steht für Creative Technologies in the Classroom. Das CTC-Lernkonzept verfolgt den Ansatz, dass sich Lehrende und Lernende gemeinsam das benötigte Know-how erarbeiten. Mit seinen Modulen können unterschiedliche Themen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erforscht werden.
Das CTC GO! bildet das Herzstück der CTC-Reihe. Ein Kit besteht unter anderem aus 8 Arduino UNO WiFi Rev2 Boards mit integrierter inertialer Messeinheit und WiFi-Verbindung. Kompatibel dazu gibt es 8 Add-on Platinen, die speziell für den bildungstechnischen Bereich entwickelt wurden. Mit diesem Kit können 16 bis 24 Arduino Einsteiger acht spannende Projekte durchführen. Diese Projekte sind durch 8 Lerneinheiten begleitet. Nachdem die Grundlagen vermittelt wurden, kann man mit unterschiedlichen Erweiterungen sein Wissen erweitern. Die erste Erweiterung erscheint im ersten Quartal 2020. Weitere Erweiterungspakete zu den Themen Bewegung, Robotik, Mathematik, Weltraum, Naturwissenschaften und kabellose Technologien folgen.
Inhalt: 8 x Arduino UNO WiFi Rev2 Boards 8 x Arduino Education Shields (verfügt über einen SD-Kartenleser und einen Audioanschluss) 2 x Breadboards Satz von elektronischen Komponenten wie Widerstände, LEDs, Taster und Piezo Sensoren: Einschließlich Potentiometer, Licht- und Ultraschallsensoren 8 x 9V-Batterien und zwei Batterieanschlüssen für jede davon Inklusive aller benötigten Verbindungskabel und USB-Kabel Enthalten sind alle modularen Bauteile, die für den Bau von 8 verschiedenen Leitprojekten benötigt werden Mit den Sets können jeweils 2 bzw. 3 Lernende arbeiten. Sie enthalten alle Komponenten, die für die Experimente benötigt werden. Inklusive Ersatzteilset
Das Advanced Set besteht aus 111 Komponenten und ermöglicht die Erstellung von fortgeschrittenen Lösungen. Das innovative Brick R knowledge System ermöglicht es, sich spielerisch mit Elektrotechnik und den wichtigsten Komponenten, Größen und Funktionsweisen auseinander zu setzen. Das System hilft zudem dabei, Elektronikwissen zu sammeln und mit Lerneffekt gebündelt an die nächste Generation weiter zu geben. Die unterschiedlichen Brick Bausteine lassen sich ganz einfach zu individuellen Lösungen zusammenstecken und machen so einfache und auch komplexe Themen der Elektrotechnik erlebbar. Das offene System erlaubt es auch Komponenten zu ergänzen und eigene Bausteine für Experimente hinzuzufügen.
Inhalt
1 x 3.5mm Klinke Stereo + micro (4polig) seitlich (118700)
1 x 9V Netzteiladapter 1A Sicherung und Masse (118627)
1 x Antenne (114183)
1 x Batterie Adapter (113628)
1 x Buzzer(118370)
1 x Diode Foto BPW34 (113694)
1 x Diode Germanium AA118 (113688)
1 x Diode Kapazitätsdiode BB131 1pF 14x (113690)
1 x Diode Si 1N4004 (113686)
2 x Diode Si 1N4148 (113687)
1 x Diode Zener Z 3.9V 1W (113692)
1 x Glimmlampe (113695)
1 x Handbuch Advanced Set (118385)
2 x Kondensator 1µF (113668)
2 x Kondensator 10µF 25V (113667)
2 x Kondensator 100µF elko 25V (113669)
2 x Kondensator 100nF 50V (114165)
2 x Kondensator 10nF (114164)
2 x Kondensator 1nF (113664)
1 x Kondensator 33pF (113708)
1 x Kondensator Drehkondensator 2x30pF und 2x300pF (118388)
1 x Kondensator variabel 2-30pF (113671)
1 x Kondensator variabel 9.8-60pF (114186)
1 x Lautsprecher (113703)
1 x LED blau (113637)
1 x LED gelb (113638)
1 x LED grün (113639)
1 x LED IR (113640)
1 x LED rot (113636)
2 x Leitung Doppelt überkreuzt (113675)
5 x Leitung Gerade (113631)
3 x Leitung Kreuzung nicht verbunden (113635)
4 x Leitung Kreuzung verbunden (113634)
5 x Leitung Eckstück (113632)
5 x Leitung Masse (113630)
10 x Leitung T-Kreuzung (113633)
1 x Lichtschranke (118369)
1 x Mikrofon (118368)
1 x Operationsverstärker LM386 (113704)
1 x Operationsverstärker LMC662 (113696)
1 x Poti 10kOhm (113654)
1 x PUT (progammable Unijunction) 2N6027 (118390)
1 x Quarz 13.56MHz (113705)
1 x Reed Relais (114176)
2 x Relais 8-12V 30mA 2x1 (118367)
1 x Spule 10µH (114170)
1 x Spule 22µH (114171)
1 x Spule 100µH (113699)
1 x Spule 10mH (113702)
2 x Taster (113644)
1 x Timer 555 (113682)
2 x Transistor BC 817 npn mit Basis auf beiden Seiten (118371)
1 x Transistor BC807 pnp (118372)
1 x Transistor n JFET J310 (113674)
2 x Transistor n MOS 2N7002 (113673)
2 x Transistor npn BC817 (113657)
1 x Transistor Phototransistor npn BPX38 (120238)
1 x Umschalter (113645)
2 x Universalsockel (116009)
1 x Widerstand NTC 10k (114162)
2 x Widerstand 100kOhm (113649)
1 x Widerstand 100Ohm (113646)
2 x Widerstand 10kOhm (113648)
1 x Widerstand 1kOhm (113647)
1 x Widerstand 330Ohm (114160)
2 x Widerstand 4.7kOhm (113650)
1 x Widerstand Photowiderstand LDR 03 (113655)
1 x Widerstand PTC 2.2k -10..40C (118625)
Was ist Brick'R'knowledge?
Brick’R’knowledge ist ein innovatives Stecksystem, mit dem Elektronikwissen sehr einfach, schnell und spielerisch übermittelt werden kann.
Für wen ist Brick'R'knowledge da?
Kinder und Jugendliche: Spielerisch – mit Hilfestellung unserer Handbücher und Videos – in die Elektronik einzusteigen, macht genauso viel Spaß, wie mit Bauklötzen zu spielen!
Schüler und Studenten: Was nützt die ganze schulische Theorie, wenn man das Wissen in der Praxis nicht anwenden kann? Mit unserem spannenden Stecksystem könnt ihr endlich das ausprobieren, was sonst nur an der Tafel steht!
Lehrer und Professoren: Bringen Sie Leben in Ihren Unterricht! Mit unseren Bricks können Sie die Kreativität Ihrer Schüler steigern und sie zum eigenen Ausprobieren und Experimentieren motivieren!
Entwickler und Ingenieure: Schnelles Prototyping und Dokumentieren spart Ihnen Zeit und verändert für immer Ihre Vorstellung von schnellem Testen – ganz ohne Lötzinn!
Vorteile von Brick'R'knowledge
Unkompliziertes Austauschen der Bauteile bzw. Veränderung der Schaltung durch das Zusammenstecken der Brick Bausteine.
Einfache Dokumentation und Sharing des richtigen Schaltplans durch Fotografieren der Schaltung.
Robustes und stabiles Stecksystem durch Kunststoffgehäuse, die sich öffnen lassen und vierpolige hermaphrodite Stecker, welche auch 3D Konstruktionen zulassen.
Kompakte Schaltungen durch Masserückführung.
Didaktisch aufbereitete Handbücher und täglich neue Projekte und Ideen durch eine wachsende Community.
Neue Geschäftsfelder mit Brick'R'knowledge
Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen, Universitäten, Berufsschulen
Ausbildungsabteilungen in ICT Unternehmen
Elektronik Experimente für das private Umfeld in der Familie
Amateurfunker
Maker, Interessenten für Elektronik
Sommercamps, Bildungstage, Workshops
Das Solar Set von Brick’R’knowledge garantiert Experimentierspaß für die ganze Familie und bringt Kindern erneuerbare Energien auf spielerische Art und Weise näher. Wie funktioniert eine Solarzelle? Wie speichert ein Akku Strom? Wie baut man ein Nachtlicht mit einem Bewegungsmelder? Auf diese und weitere Fragen gibt das Solar Set Antworten. Mit diesem Set sind Sie und Ihre Kinder offizielle Mitglieder der Maker Generation.
Was ist Brick'R'knowledge?
Brick’R’knowledge ist ein innovatives Stecksystem, mit dem Elektronikwissen sehr einfach, schnell und spielerisch übermittelt werden kann.
Für wen ist Brick'R'knowledge da?
Kinder und Jugendliche: Spielerisch – mit Hilfestellung unserer Handbücher und Videos – in die Elektronik einzusteigen, macht genauso viel Spaß, wie mit Bauklötzen zu spielen!
Schüler und Studenten: Was nützt die ganze schulische Theorie, wenn man das Wissen in der Praxis nicht anwenden kann? Mit unserem spannenden Stecksystem könnt ihr endlich das ausprobieren, was sonst nur an der Tafel steht!
Lehrer und Professoren: Bringen Sie Leben in Ihren Unterricht! Mit unseren Bricks können Sie die Kreativität Ihrer Schüler steigern und sie zum eigenen Ausprobieren und Experimentieren motivieren!
Entwickler und Ingenieure: Schnelles Prototyping und Dokumentieren spart Ihnen Zeit und verändert für immer Ihre Vorstellung von schnellem Testen – ganz ohne Lötzinn!
Vorteile von Brick'R'knowledge
Unkompliziertes Austauschen der Bauteile bzw. Veränderung der Schaltung durch das Zusammenstecken der Brick Bausteine.
Einfache Dokumentation und Sharing des richtigen Schaltplans durch Fotografieren der Schaltung.
Robustes und stabiles Stecksystem durch Kunststoffgehäuse, die sich öffnen lassen und vierpolige hermaphrodite Stecker, welche auch 3D Konstruktionen zulassen.
Kompakte Schaltungen durch Masserückführung.
Didaktisch aufbereitete Handbücher und täglich neue Projekte und Ideen durch eine wachsende Community.
Neue Geschäftsfelder mit Brick'R'knowledge
Kindergärten, Grundschulen, weiterführende Schulen, Universitäten, Berufsschulen
Ausbildungsabteilungen in ICT Unternehmen
Elektronik Experimente für das private Umfeld in der Familie
Amateurfunker
Maker, Interessenten für Elektronik
Sommercamps, Bildungstage, Workshops
Das Multitool für den versierten Bastler, 3D Druck Anfänger und Profi. Das erste Tool mit 3 integrierten Funktionen: Egal ob Unterricht an Schulen oder in der Hobbywerkstatt. Der kleine Snapmaker hilft Ihnen bei der Verwirklichung von eigenen Produkten und Prototypen.
Der hochpräzise 3D-Drucker druckt mit hoher Genauigkeit und sehr hoher Qualität.
Mit dem CNC Fräser Aufsatz ist es möglich Materialien wie Acryl, Holz und andere weiche bis mittelfester Materialien zu bearbeiten.
Das Laser Modul ist für Gravuren und Brennarbeiten in Holz, Kunststoff und dickem Papier geeignet.
Vorteile:
Modulares Multitool
Erweiterbarkeit durch Zusatzteile
3D-Drucker, Laser und CNC-Fräse in einem Gerät (3in1) und Gehäuse inkl.
Hochwertige stabilste Aluminiumprofile
Eine Präzision von 50 Micrometer Schichthöhe
Snapmaker Software und kompatibel mit Drittanbieter Software wie Cura, Simplify 3D und Slic3r, etc.
Steuerung über benutzerfreundlichen Touchscreen
Aktive Community mit Hilfestellung und FAQ
Optimaler Schutz von außen und innen
Getönte Scheiben zum Schutz vor Laserstrahlung, Schutz vor Spänen und Dreck und Schutz vor Verbrennungen
Vorbereitung für Hepa-Filter zum Filtern von Gasen und Feinstaubpartikeln
Hochwertige Aluminium Bauteile und Plexiglas
Verschließbare Gehäusetür
Technische Daten:
Datenspeicher und Datentransfer: MicroSD Card, USB-Kabel
Fernbedienung über flexible Touchscreenbedienung
PLA Filamentrolle im Lieferumfang enthalten
Deutschsprachige QIG
Gewicht: 4,5 kg Funktion 3D-Drucker
Druck-Objekte mit einer Größe von bis zu 12,5 x 12,5 x 12,5 cm
Umdrehungsgeschwindigkeit bis zu 16.000 RPM
Materialien bis zu 90 x 90 x 50 mm bearbeitbar
Verwendbare Materialien: Holz, Acryl, und Carbon (Probestücke nicht im LU)
Unterstützte Dateiformate: SVG, STEP, IGES, DWG, DXF Funktion Laser (Laserschutz beachten)
Class3B Laser 500mW
Schutzbrille im Lieferumfang
Kein Schneiden von Materialen möglich
Packungsinhalt:
Das hier angebotene Produkt enthält alle notwendigen Teile zur Inbetriebnahme. Insgesamt befinden sich 3 Module im Set, 3D Modul, CNC-Modul und Lasermodul. Außerdem ist nun das Gehäuse ebenfalls enthalten.
Warnung!
Wellenlänge = 445nm blue-violet diode laser
NICHT direkt das Auge oder die Haut durch den Laserstrahl bestrahlen.
Achtung:
Die Laserenergie hat eine sehr hohe Energiedichte! Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Kein direkter Blickkontakt mit dem Laserlichtweg;
NICHT andere durch den Laser bestrahlen;
Halten Sie sich von Kindern und anderen Leuten fern, die mit der Laserhandhabung nicht vertraut sind.
Wenn der Laser verwendet wird ist ein Augenschutz vorgeschrieben;
Wenn bestimmte Materialien vom Laser geschnitten werden, können giftige Dämpfe entstehen, Hierfür müssen Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Laserklasse 3B
Bei dieser Klasse ist der direkte Blick in den Strahl für das menschliche Auge sehr schädlich. Es treten irreversible Schäden auf. Die Haut wird bei kurzem Kontakt noch nicht geschädigt. Es müssen Schutzbrillen in den Räumen getragen werden in welchem entsprechende Laser im Einsatz sind. Des Weiteren muss der Einsatz dieser Geräte durch eine Warnlampe signalisiert werden. Es müssen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen getragen werden. Es muss in Deutschland gemäß §6 der Unfallverhütungsvorschrift ´Laserstrahlung´ (BGV B2) ein Laserschutzbeauftragter durch das Unternehmen bestellt werden, des Weiteren muss der Einsatz dieser Geräte gemeldet werden.
Genauere Informationen finden Interessierte im BGI832 von der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik sowie im BGVB2.
Inhaltsverzeichnis:
Mit den enthaltenen Sensoren und Aktoren ist der Q-Scout und Qoopers für neue Projekte gewappnet! Umbauen, umprogrammieren und Spaß haben!
Inhalt:
- Lichtsensor
- Geräuschsensor
- Farbsensor
- Temperatur- & Luftfeuchtigkeitssensor
- Bewegungssensor
- Gyroskop
- Linienfolger
Arduino Education: CTC 101 Komplettes Bildungsprogramm
CTC 101 ist ein modulares STEAM-Programm, bestehend aus einer Toolbox mit mehr als 25 Projekten und einfach zusammenbaubaren Experimenten, einer Online-Plattform und geleiteter Lehrer-Unterstützung.
Produktübersicht
Creative Technologies in the Classroom 101, oder CTC 101, ist Arduinos einzigartiges STEAM-Programm (Science, Technology, Engineering, Arts, and Mathematics).
Das CTC 101 ist auf Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren zugeschnitten und ist das ideale professionelle Entwicklungsprogramm für Lehrer.
CTC 101 wurde von der finnischen Kokoa Education Standard™ zertifiziert, die ein hohes Bildungsniveau und eine robuste pädagogische Gestaltung des globalen Lernens garantiert.
Was ist im Set?
TOOLBOX: Mehr als 700 Komponenten für eine Klasse mit bis zu 30 Schülern.
ONLINE PLATTFORM: Zugang zum Arduino Education Learning Management System mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Lektionen für mehr als 25 praktische Experimente auf Basis von themenbasierten Modulen.
Unterstützung: Geführte Schulungen für Pädagogen, Live Webinare und Foren, die von Arduino Education Experten geleitet werden.
Online Platform
Jeder Kauf des CTC 101 beinhaltet den Benutzerzugriff auf die Online-Plattform. Bis zu drei Pädagogen erhalten Zugang und können anschließend den Zugang der Schüler mit einem Limit von 30 Slots pro Toolbox verwalten. Die Online-Plattform basiert auf einem maßgeschneiderten Learning Management System (LMS), das den Studierenden den Einstieg in die Bereiche Programmierung, Elektronik und den Aufbau vollwertiger, interaktiver Projekte unter Anleitung von Lehrern und Lehrerinnnen ermöglicht. Derzeit verfügbar in Englisch, Spanisch, Italienisch und Katalanisch.
Den Lehrkräften wird vor den Schülern Zugang gewährt, so dass sie ihre Unterrichtspläne mit ansprechenderen und kreativeren Techniken vorbereiten und anpassen können. Dies ermöglicht es ihnen, die neuesten Technologien in ihren Lehrplan zu integrieren. Die Inhalte und die Klassendynamik sind speziell darauf ausgerichtet, die Problemlösungs- und Teamfähigkeit der Schüler in einer kollaborativen Umgebung zu verbessern.
Schüleraktivitäten
Modul 1: Programmierung und Grundkenntnisse.
Modul 2: Einführung von Arduino-Boards und digitalen Signalen.
Modul 3: Einführung von analogen Signalen und serieller Kommunikation.
Modul 4: Vorstellung von Robotik, Stromversorgungssysteme und Motoren.
Modul 5: Einführung der drahtlosen Kommunikation über Bluetooth und fortgeschrittene Sensoren.
Referenz Teil: Zusätzliches Material und Übungen zur Fehlerbehebung und zum weiteren Lernen.
Pädagogen Teil: Selbstverwaltetes Online-Training, Materialien zur Unterrichtsvorbereitung, Lehrerhandbücher und Ressourcen.
Am Ende des Kurses haben die Studenten die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte zu erstellen und diese mit der Arduino Education Community zu teilen.
Inhalt
Mehr als 700 Komponenten and Teile:
6 Arduino 101 Boards: Es ist eines der leistungsfähigsten Arduino-Boards für den Bildungsbereich und verfügt über drahtlose Kommunikation (Bluetooth) und eine integrierte IMU (Inertial Measurement Unit). Sie sind programmierbar, können Eingänge lesen (z.B. Licht auf einem Sensor) und Ausgänge steuern (z.B. Aktivierung eines Motors).
6 Arduino Education Shields: Add-on-Boards, die an die Arduino 101 und Uno Boards angeschlossen werden können, um deren Funktionalität zu erweitern. Das Education Shield ist ein von Arduino Education speziell für Bildungszwecke entwickeltes, maßgeschneidertes Shield, das ein schnelles und einfaches Lernen während der Projektphase ermöglicht.
Mehr als 10 Mini Steckbretter: Wird verwendet, um den Aufbau von Schaltungen zu erleichtern. Sie können entweder auf dem Education Shield angebracht oder separat zum Anschluss anderer Komponenten verwendet werden.
Set an elektronischen Komponenten: Wird zum Erstellen interaktiver elektronischer Schaltungen verwendet, umfasst Widerstände, Potentiometer, LEDs, Drucktaster, Kondensatoren und Dioden.
Set an Plug & Play Modulen: Sensoren und Aktoren mit allen notwendigen Komponenten an Bord, so dass sie direkt an das Education Shield Board angeschlossen werden können. Die Module beinhalten einen Joystick, Licht- und Neigungssensoren sowie ein Infrarotarray.
Set an Sensoren und Aktoren: Zu den Sensoren gehören Licht, Klopfen, Berühren / Kapazitiv und Infrarot. Zu den Aktoren gehören Standard- und kontinuierliche Servomotoren.
Set an Betterien: Enthält sowohl 9V- als auch 1,5V-Batterien sowie 4- und 8-Slot-Batteriehalter.
Medien und Speicher: Beinhaltet Webcam, SD-Karte und einen Lautsprecher. Das Education Shield verfügt über einen SD-Kartenleser und einen Audioanschluss.
Set an Kabeln: Enthält alle benötigten Kabel, wie USB-Kabel, Jumper-Kabel, Modulkabel, Batterieschnappverschlüsse, Krokodil-Kabel und Einzelader-Kabel.
MDF parts: Die lasergeschnittenen MDF-Teile können für 10 verschiedene Projekte verwendet werden.
Aufbewahrungs- und Sortierboxen: Elektronische Komponenten können nach Funktion und Größe in Kartons sortiert werden. Nachdem MDF-Teile aus dem Rahmen genommen wurden, können sie in den wiederverschließbaren Aufbewahrungsbeuteln aufbewahrt werden, um sie für den späteren Gebrauch zu organisieren. Der Sortierkasten mit Trennwänden kann zur Organisation von Kleinteilen verwendet werden.
If you?ve taken your students through the CTC GO! - Core Module, the Motions Expansion Pack will build on what they have already learned about how to use technology as a tool and how to apply that knowledge in the real world. The Motions Expansion Pack challenges students to go a step further in computing and design and technology by introducing them to new and more complex programming concepts that develop their logical reasoning, computational thinking, and problem-solving skills. As an educator, you?ll still get all the teaching support you need with webinars, videos, guides, and direct contact with an expert.
What Does Every Module Include?
TOOLBOX: All the specific motions components and materials you need to build several guided experiments and projects in addition to the Core Module components.
SOFTWARE PLATFORM FOR EDUCATORS with all the materials you need for each lesson, resources to help you with lesson preparation, content tips, timing suggestions for classroom management, and curriculum links
SOFTWARE PLATFORM FOR PUPILS with step-by-step instructions, assembly videos, and fun activities to help them get started with programming, electronics and building fully-functional, interactive projects (educators also have prior access to this platform so they can prepare and adapt their lesson plans)
TRAINING AND SUPPORT including a welcome training webinar with an Arduino Education expert, training videos that explain each lesson?s concepts, shorter videos that expand on lesson content, and direct email support from an education expert.
This expansion pack includes 14 learning sessions:
- 7 Guided sessions: 4 Guided activities lessons to learn how to start working with motors and 3 Guided project-building sessions to apply the acquired knowledge
- 7 Self-guided project-building sessions
ANYCUBIC Photon Mono - der günstige Einstieg in das SLA Druckverfahren
Beim SLA Druck wird ein speielles Harz verwendet welches unter UV Licht aushärtet. Durch dieses Druckverfahren lassen sich Drucke in sehr hoher Schichtauflösung (bis zu 0,01mm) herstellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Druckzeit nicht von der Anzahl der Bauelemente sondern nur von der Höhe der Bauelemente abhängig ist.
Lieferumfang:
Anycubic Photon Mono
Benutzerhandbuch
Werkzeugsatz
USB-Stick
Schaber
Resin-Behälter
Plattform
Servicekarte
Handschuhe
Trichter
Netzkabel
HINWEIS: Resin ist im Lieferumfang nicht enthalten
Technische Spezifikationen
System :ANYCUBIC Photon Mono
Bedienung:2,8-Zoll-Touchscreen
Software :ANYCUBIC Photon workshop
Konnektivität:USB
Technologie:LCD-basiertes SLA
Lichtquelle:Hochwertig (Wellenlänge 405 nm)
XY-Auflösung:0,051 mm 2560 * 1620 (2K)dd>
Auflösung der Z-Achse:0,01 mm
Schichtauflösung:0,01 ~ 0,15 mm
Druckgeschwindigkeit:Max. 50 mm / h
Nennleistung:45W
Druckergröße:227 mm (L) * 222 mm (B) * 383.6 mm (H)
Bauvolumen:130 mm (L) * 82 mm (B) * 165 mm (H)
Material:405 nm UV-Harz
Nettogewicht:~ 4,5 kg
Need to integrate inertial measurements within your MKR based project? Plug in the Arduino MKR IMU shield and get the three-dimensional acceleration, yaw rate and magnetic field strength data in 3 perpendicular axes.
The MKR IMU Shield is based on the BNO055 absolute orientation sensor from Bosch Sensortec GmbH which integrates a triaxial 14-bit accelerometer, a triaxial 16-bit gyroscope with a range of ±2000 degrees per second and a triaxial geomagnetic sensor with a 32-bit microcontroller running the BSX3.0 FusionLib software. The sensor features three-dimensional acceleration, yaw rate and magnetic field strength data each in 3 perpendicular axes.
Von Herzschlag bis Mind Control!
Du möchtest mit deinen Gedanken eine LED zum Leuchten bringen? Das ist nun möglich mit dem neuen Bio Feedback Set! Führe ein EKG zur Messung der Herzfrequenz durch, teste deine Muskelaktivität mit dem EMG und zeichne deine Gehirnwellen mit einem EEG auf! Mit dem enthaltenen Puls Brick kannst du dann sogar noch deinen Pulsschlag und deine Sauerstoffsättigung messen. Deine Schnittstelle ist das brandneue Arduino MKR 1010 WiFi Board, das sich perfekt in deine aktuelle Arduino Umgebung einbringt!
Inhalt
1x Arduino MKR Brick Adapter
1x Arduino MKR WiFi 1010 Board
1x Bio Feedback Brick (EEG/EKG/EMG)
1x Puls-Oxymeter Brick für Pulsmessung & Sauerstoffsättigung
1x OLED Display Brick
1x Dual-LED Brick rot / grün auf Masse
4x T-Stück Brick
1x Masse Brick
3x Duplex-Kabel mit je 2 Clips für EEG/EKG/EMG Pads
30x EEG/EKG/EMG Pads
1x 9V Batterie
1x 9V Batterie Adapter Brick
63 325 Ft
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Ez a weboldal sütiket használ a legjobb felhasználói élmény nyújtásához. További információk