RAK Wireless Micro Indoor Gateway WisGate Edge Lite 2 ohne LTE
RAK7268 DDR2 128MB, 8 Channel,
Überblick
Das RAK7268 WisGate Edge Lite 2 ist ein komplettes 8-Kanal-Gateway für den Innenbereich, das auf dem LoRaWAN-Protokoll basiert und über eine integrierte Ethernet-Konnektivität für eine unkomplizierte Einrichtung verfügt. Zusätzlich gibt es ein integriertes Wi-Fi-Setup (mit Unterstützung für 2,4-GHz-Wi-Fi), das eine einfache Konfiguration über den Standard-Wi-Fi-AP-Modus ermöglicht. Außerdem unterstützt das Gateway LTE-Uplink-Kommunikationsverbindungen (optional).
Wie die anderen RAKwireless Industrial Gateways unterstützt es auch den MQTT-Bridge-Modus mit der Option der TLS-Authentifizierung. Power-over-Ethernet (PoE) wird unterstützt, um Fälle zu bedienen, in denen eine Wand- oder Deckenmontage erforderlich ist, ohne dass zusätzliche Stromleitungen installiert werden müssen.
Die Open-Source-Software für die Verwaltung und Konfiguration dieses Gateway-Geräts basiert auf OpenWRT. Sie verfügt über einen integrierten LoRa-Packet-Forwarder und eine grafische Benutzeroberfläche, die eine schnelle Einrichtung ermöglicht, ohne auf die Freiheit einer vollständig angepassten Lösung verzichten zu müssen.
RAK7268 unterstützt auch die MQTT-Bridge-Funktion, die MQTT auf Plattformen von Drittanbietern integrieren kann.
RAK7268 eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Einsatzszenarien in der Industrie, spart die zusätzlichen Kosten für Server und F&E-Investitionen und hat die Vorteile einer hohen Ausführungseffizienz.
Eigenschaften
Vollständige LoRaWAN Stack Unterstützung (V 1.0.3) mit Semtech SX1302
Unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi AP zur Konfiguration
100M Base-T Ethernet mit PoE
Multi-Backhaul mit Ethernet, Wi-Fi,
OpenWRT-Software unterstützt Web UI für einfache Konfiguration und Überwachung
Kann sowohl mit privaten (ChirpStack) als auch mit öffentlichen (TTN) Netzwerkservern integriert werden
TF-Karte für Log-Backup und LoRa-Frame-Pufferung (im Falle eines Backhaul-Failover)
Integrierter Netzwerkserver für die einfache Bereitstellung von Anwendungen und Integration von Gateways
Lieferumfang
1 x WisGate Edge Lite 2/2+
1 x LoRa-Antenne
1 x Befestigungsschrauben
1 x Dübel
1 x Netzadapter
Link zum Datenblatt
RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Datasheet | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless WisHat PoE Pi HAT
RAK9003
Überblick
Erweitern Sie Ihre Raspberry Pi-basierte Netzwerklösung mit der Option, direkt über den Ethernet-Port Ihres Gateways mit Strom versorgt zu werden. Sie benötigen keine separate Stromversorgung! Diese Funktion eignet sich besonders für Anwendungen, die eine kabelgebundene Netzwerkkonnektivität nutzen.
RAK9003 PoE Pi Hat ist eine Zusatzplatine mit Raspberry PI-Formfaktor, die direkt in einen Raspberry PI eingesteckt werden kann. RAK9003 PoE Pi Hat ermöglicht die Stromversorgung des Raspberry Pi über ein standardmäßiges CAT 5 Ethernet-Kabel.
RAK9003 PoE Pi Hat ist kompatibel mit dem IEEE 802.3af/at Power-over-Ethernet (PoE), es ist sowohl mit PoE Mode A als auch Mode B kompatibel. Der RAK9003 PoE Pi Hat Signatur- und Kontrollschaltkreis liefert die PoE AT Kompatibilitätssignatur und die Leistungsklassifizierung, die vom Power Sourcing Equipment (PSE) benötigt wird, bevor der Port mit bis zu 30 W Leistung versorgt wird. Der RAK9003 PoE Pi Hat ist mit Geräten der Klassen 0 bis 4 kompatibel. Der hocheffiziente DC/DC-Wandler arbeitet über einen weiten Eingangsspannungsbereich und liefert einen geregelten Ausgang mit geringer Restwelligkeit und geringem Rauschen. Der DC/DC-Wandler verfügt außerdem über einen integrierten Überlast- und Kurzschlussschutz am Ausgang.
Eigenschaften
Raspberry Pi-Formfaktor mit einem 40-poligen kompatiblen Header (Pi3 B, Pi4 kompatibel)
Konform mit IEEE 802.3af/at (Modus A & Modus B), 25W Max Load.
Er enthält eine Schaltung zur Leistungsaushandlung auf der physikalischen Schicht und ist mit Geräten der Klassen 0 bis 4 kompatibel.
Breite Betriebsspannung: 42V ~ 57V.
Ausgangsstrom: 5V@5A
Ausgangsspannungs-Welligkeit:
Hoher Wirkungsgrad: 83% (Eingang 48V, 5V@5A).
Hohe Isolierung: 5KV Isolierung zwischen Eingang und Ausgang.
Überstrom/Kurzschluss
RoHS-konform.
Betriebstemperatur: -40 °C ~+85 °C
Link zum Datenblatt
RAK9003 PoE Pi HAT Datasheet | RAKwireless Documentation Center
DRAGINO LTC2-FS-EU868 LoRa Industrial Temperatur Transmitter
für Lebensmittelsicherheit
Überblick
Der Dragino LTC2 Industrial LoRaWAN Temperature Transmitter ist für die Überwachung der Temperatur in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Er unterstützt das Auslesen von PT100-Sonden und die Umwandlung des Wertes in Temperatur und Uplink zum IoT-Server über das LoRaWAN-Protokoll.
Der LTC2 unterstützt die Datenlogging-Funktion. Der Benutzer kann den Sensorwert über einen LoRaWAN-Downlink-Befehl abrufen.
Der LTC2 wird mit einer 8500mA Li-SOCI2-Batterie für Langzeitmessungen betrieben. Die Lebensdauer der Batterie beträgt 2 bis 10 Jahre, abhängig von der Netzwerkumgebung und dem Arbeitsmodus.
Jeder LTC2 hat zwei interne 16-Bit-ADC-Schnittstellen und ist mit 12 Widerständen kalibriert, um die Messgenauigkeit in einem weiten Bereich zu gewährleisten.
Der LTC2 ist mit LoRaWAN v1.0.3 kompatibel. Jeder LTC2 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert.
Eigenschaften
speziell zur Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
LoRaWAN v1.0.3 Klasse A
max: 2 x Monitor-Temperatur-Kanäle
Unterstützt 3 -Leiter PT-100
8500mAh Li-SOCI2 Akku
Firmware-Upgrade über Konsole
Wandmontierbar
Konfigurierbar über LoRa oder UART
Datalog und Abruf über LoRaWAN
Verwendung eines vorgeladenen PT100-Fühlers oder eines dritten PT100-Fühlers
Werkskalibrierung für verschiedene Widerstandsbereiche
Unterstützt Genauigkeitsmessung des Widerstands und Upload
Batterieüberwachung und Upload
Anwendungen
Logistik und Lieferkettenmanagement
Lebensmittel-Management.
Kühlketten-Lösung
Industrielle Überwachung und Steuerung
Lieferumfang
1 x LTC2 Industrial LoRaWAN Temperature Transmitter
RAK Wireless WisGate Edge Max DIYLoRa WAN Outdoor Gateway
RAK7249-33-142
Überblick
RAK7249 Macro Outdoor Gateway ist ein ideales Produkt für den kommerziellen IoT-Einsatz. Seine Modularität und Anpassungsoptionen ermöglichen Flexibilität bei der Bereitstellung einer Lösung. Mit seinen Komponenten in Industriequalität erreicht es einen hohen Zuverlässigkeitsstandard.
Das LoRa-Gateway bietet eine solide "out of the box"-Erfahrung für einen schnellen Einsatz. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT aufsetzt, ist es außerdem perfekt für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen (über das offene SDK) geeignet.
Somit eignet sich das RAK7249 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder für die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE + Überspannungsschutz
Duale LoRa-Konzentratoren für bis zu 16 Kanäle
Backhaul: WLAN, LTE und Ethernet
GPS
Bis zu 5 Stunden autonome Arbeit mit der Batterie
Software
Eingebauter LoRa-Server
OpenVPN
Software und UI basieren auf OpenWRT
LoRaWAN™ 1.0.2
LoRa-Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Lieferumfang
16 Kanäle SX1301
1 x LoRa-Antennen
1 x LTE-Antenne
1 x GPS-Antenne
1 x 2,4 GHz WLAN-Antenne
1 x Gehäuseset
Übersicht der kompletten technischen Daten finden Sie im Datenblatt!!
RAK Wireless WisBlock Ambient Light Sensor
Überblick
Der RAK1903 ist ein WisBlock Sensor, der das WisBlock System um einen Umgebungslichtsensor erweitert. Eine gebrauchsfertige SW-Bibliothek und ein Tutorial machen es einfach, ein System zur Erfassung von Umgebungslichtdaten aufzubauen.
Mit einem Messbereich von 0,01 Lux bis 83865 Lux eignet sich der RAK1903 für ein Gewächshaus Kontrollsystem, ein Lichterkennungssystem oder ein Alarmsystem.
Das RAK1903 in Kombination mit dem RAK4631 WisBlock Core ist ein einsatzbereites System zur Erfassung von Umgebungslichtdaten. Die erfassten Daten können über LoRaWan®-Kommunikation, LoRa®-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und BLE gesendet werden.
Der RAK1903 ist wegen seines geringen Stromverbrauchs ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht das WisBlock-System, das Modul komplett abzuschalten, um den Stromverbrauch des Systems noch weiter zu reduzieren.
Der RAK1903 Umgebungslichtsensor kann mit anderen WisBlock-Sensoren wie einem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor und einem barometrischen Drucksensormodul kombiniert werden, um ein Gewächshaus Kontrollsystem zu schaffen.
Eigenschaften
Verwendung des Lichtsensors TI OPT3001DNPR
Geringe Leistungsaufnahme
Kleiner Formfaktor
Messbereich von 0,01 Lux bis 83865 Lux
Optische Filterung, die dem menschlichen Auge entspricht
Niedriger Stromverbrauch von 1,8uA
Link zum Datenblatt
RAK1903 WisBlock Ambient Light Sensor Datasheet | RAKwireless Documentation Center
LoRa MCF88 LoRaWAN Serial to LoRaWAN® interface with Input/ Output capability
This interface can be connected via RS232 serial port to send and receive data through the LoRaWAN® platform. The device has a serial proprietary mcf168 protocol (available on request).
The interface has five opto isolated inputs (4 working with low voltage, one working at 230VAC) and 2 relay outputs.
Applications:
Remote industrial interface
Remote process supervisor
Datalogger
Technical Data:
CPU Cortex M4
RTC
EEProm 32KB
Flash 1MB
Encryption AES 128 bit
LiPo rechargeable battery
Class C LoRaWAN® stack @868MHz
Serial interfaces: RS232
USB On The Go
IoT node setup ad firmware upgrade via USB interface
4 opto-isolated inputs working range 5-24Vac/dc
1 opto-isolated input working at 230Vac
2 relay output with COM, NO, NC contacts carrying 5Amp@230Vac
External power supply 10-36Vdc
Storage temperature range -20 + 80 °C
Working temperature range -10 + 70 °C
Dimensions L x H X P: 81 x 60 x 24mm
RAK Wireless Micro Indoor Gateway WisGate Edge Lite 2 LTE
RAK7268 DDR2 128MB, 8 Channel, LTE
Überblick
Das RAK7268 WisGate Edge Lite 2 ist ein komplettes 8-Kanal-Gateway für den Innenbereich, das auf dem LoRaWAN-Protokoll basiert und über eine integrierte Ethernet-Konnektivität für eine unkomplizierte Einrichtung verfügt. Zusätzlich gibt es ein integriertes Wi-Fi-Setup (mit Unterstützung für 2,4-GHz-Wi-Fi), das eine einfache Konfiguration über den Standard-Wi-Fi-AP-Modus ermöglicht. Außerdem unterstützt das Gateway LTE-Uplink-Kommunikationsverbindungen (optional).
Wie die anderen RAKwireless Industrial Gateways unterstützt es auch den MQTT-Bridge-Modus mit der Option der TLS-Authentifizierung. Power-over-Ethernet (PoE) wird unterstützt, um Fälle zu bedienen, in denen eine Wand- oder Deckenmontage erforderlich ist, ohne dass zusätzliche Stromleitungen installiert werden müssen.
Die Open-Source-Software für die Verwaltung und Konfiguration dieses Gateway-Geräts basiert auf OpenWRT. Sie verfügt über einen integrierten LoRa-Packet-Forwarder und eine grafische Benutzeroberfläche, die eine schnelle Einrichtung ermöglicht, ohne auf die Freiheit einer vollständig angepassten Lösung verzichten zu müssen.
RAK7268 unterstützt auch die MQTT-Bridge-Funktion, die MQTT auf Plattformen von Drittanbietern integrieren kann.
RAK7268 eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Einsatzszenarien in der Industrie, spart die zusätzlichen Kosten für Server und F&E-Investitionen und hat die Vorteile einer hohen Ausführungseffizienz.
Eigenschaften
Vollständige LoRaWAN Stack Unterstützung (V 1.0.3) mit Semtech SX1302
Unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi AP zur Konfiguration
100M Base-T Ethernet mit PoE
Multi-Backhaul mit Ethernet, Wi-Fi, Mobilfunk
OpenWRT-Software unterstützt Web UI für einfache Konfiguration und Überwachung
Kann sowohl mit privaten (ChirpStack) als auch mit öffentlichen (TTN) Netzwerkservern integriert werden
TF-Karte für Log-Backup und LoRa-Frame-Pufferung (im Falle eines Backhaul-Failover)
Integrierter Netzwerkserver für die einfache Bereitstellung von Anwendungen und Integration von Gateways
LTE Cat 4 Netzwerk
Lieferumfang
1 x WisGate Edge Lite 2/2+
1 x LoRa-Antenne
1 x Befestigungsschrauben
1 x Dübel
1 x Netzadapter
Link zum Datenblatt
RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Datasheet | RAKwireless Documentation Center
Der Tekelek LoRaWAN Tank Sensor 868 MHz mit externer Antenne und 3 Meter kabel
Merkmale:
Genaue, zuverlässige Überwachung des Tankfüllstands
LoRaWAN-Kommunikation
Stichprobenartige und kontinuierliche Bestandsverwaltung
Fernkonfigurierbarkeit
Leicht zu installieren
Mindestens 2 Jahre Garantie
Bis zu 14 Jahre Batterielebensdauer
Kosteneffektiv für den Einsatz in großem Maßstab
CE-Konformität und ROHS-konform
Bis zu 15 km Reichweite
Effizienz steigern
Rentabilität verbessern
Logistik optimieren
Inventar verwalten
Applikationen:
Überwachung des Flüssigkeitsniveaus:
Brennstoff - Öl, Kerosin
Wasser
Altöl
Kontinuierliche Versorgung sicherstellen
Lieferung oder Abholung optimieren
Stichprobenartige und kontinuierliche Bestandsmessung
24/7-Überwachung
Highlights:
860~880MHz Rundstrahlantenne, 4 Array
Gewinn: 7.3dbi (Mehr Details siehe Datenblatt)
Abstrahlwinkel: H360 V20
Impedance: 50 Ohm
VSWR: <=1.3 @868MHz, Max 1.5
Anschluss: N-Type Female (passende Anschlußkabel finden Sie im Zubehör)
Abmessung: Länge = 1000mm x Durchmesser 20mm
Max. Windload: 180km/h
Temperatur: -40°C ~ +60°C
Montage: Wandmontage & Mastmontage
Verpackungsinhalt: Antenne und Montagezubehör
Ideal für LoRA / Helium Network / Helium Miner/ IoT Endgeräte / 868MHz Systeme etc.
Technical Details:
Model
ANT-868-3dbi-OMNI
ANT-868-5dbi-OMNI, 2 Array
ANT-868-6dbi-OMNI, 3 Array
ANT-868-7.3dbi-OMNI, 7 Array
Electrical Specification
Frequency : 868MHz, 860-880MHz
Polarization
Vertical Polarized
Max Gain
3.5dbi
5dbi
6dbi
7.3dbi
H Beamwidth
360deg / omni coverage
E Beamwidth
65deg
32deg
26deg
20deg
VSWR
typical: <1.3 @868MHz, Max 1.5
Nominal Impedance
50 ohm
Max Power
50watts
Mechanical Specification
Connector
N-Female, Long Neck
Radome
Fiberglass, Dia 20mm
Color
White/Grey
Total Length with Connector
314mm
600mm
800mm
1000mm
Weight incl Mount Kit
0.55kg
0.65kg
0.7kg
0.8kg
Working Temperature Range
-45°C to +75°C
Max winload
180km/h
Storage Temperature
-50°C to +75°C
Antenna Test Data:
3D Radio Pattern:
Installation:
LoRa MCF88 LoRaWAN Davis to LoRaWAN® interface Kit 868 MHz Wetterstation
mcf16 integrates a LoRaWAN® communication system in a Davis Instruments Vantage Pro2 Weather Station. The station, rugged and flexible, is equipped with a wide range of sensors and it offers reliable weather data under the most demanding circumstances and gives these variables:
- Inside and Outside Temperature and Relative Humidity
- Barometric Pressure
- Rainfall
- Dew Point
- Wind Speed and Direction sensors (detachable)
- Solar radiation
- PM1, PM2.5, PM10 (only available in MCF-LW06DAVKP)
MCF-LW06DAVK can be installed in an existing Davis Vantage Pro2 station. This allows to upgrade the station to a LoRaWAN® connectivity. Further, the MCF-LW06DAVKP kit adds a PM measurement system to the existing station. These kits include all necessary hardware to be installed in the station.
Smart Agricolture
Industry
Smart City
Waste station control
Technical Data:
- Wind Direction 0°- 360° ±3°
- Temperature range -40°C + 65°C ±0.3°C
- Relative Humidity from 0% to 100% ±2%
- Atmospheric pressure from 880 to 1080 hPa ±1hPa
- Rain range 0 to 6553 mm ± 4%
- Solar Radiation 0 -1800W/mq ±5%
- PM sensor PM1\PM2.5\PM10 ±15%
- Data transmission Class A LoRaWAN® stack @868MHz
- 5W Solar panel powered with 12AH battery, 6V
- Mounting Tripod with Lag Bolts
RAK Wireless WisGate Developer RAK7246
LoRaWAN® Developer Gateway 868 MHz ohne GPS
Überblick
Das RAK7246 ist ein LoRaWAN® Entwickler-Gateway ist das Modell ohne GPS-Funktion. Es ist ein Gerät, das aus einem RAK2246 Pi HAT LoRaWAN® Concentrator Modul und einem Raspberry Pi Zero W besteht.868 MHz Version ohne GPSThe RAK2246 Pi HAT basiert auf einem Semtech SX1308 Chip, der den gleichzeitigen Empfang über 8 LoRa-Kanäle ermöglicht, die den gesamten internationalen Hochfrequenz-LoRaWAN®-Raum abdecken.Das RAK7246 ist eine ideale Wahl für Prototypen-Design, Konzeptverifizierung und -demonstrationen, Entwicklungsevaluierung und andere Szenarien. Er ist entwicklerfreundlich durch sein minimalistisches Design, das die Kosten reduziert und einen einfachen Zugriff auf die Interna ermöglicht. Es ist einfach einzurichten, was es zu einer guten Wahl sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene LoRa-Spezialisten macht.mit SX1308-Basisbandprozessor, volle 8 Uplink-Kanäle und 1 Downlink-Kanal LoRaWAN® GatewayDer vorinstallierte Kühler garantiert eine stabile thermische Leistung
Eigenschaften
Mit SX1308 Basisbandprozessor, volle 8 Uplink-Kanäle und 1 Downlink-Kanal LoRaWAN® Gateway;
Eingebautes Ublox MAX-7Q GPS-Modul;
Der vorinstallierte Radiator garantiert eine stabile thermische Leistung
Tx max 20dbm, Rx min -139dbm @ SF12 bei 125kHz;
Deckt den gesamten LoRa-Hochfrequenzbandbereich ab: RU864, IN865, EU868, US915, AU915, KR920, AS923;
Stromversorgung 5V / 2,5A (Netzadapter separat erhältlich).
Lieferumfang
1x RAK7246 LoRaWAN® Developer Gateway
1x LoRa Antenne
1x 16GB TF Karte mit vorinstallierter Firmware
1x USB Kabel
Link zum Datenblatt
RAK7244 Quick Start Guide | RAKwireless Documentation Center
DRAGINO LoRaWAN LiDAR ToF Distance Detection Sensor
Überblick
Der Dragino LLDS12 ist ein LoRaWAN LiDAR ToF (Time of Flight) Distanzsensor für Internet of Things Lösungen. Er ist in der Lage, die Entfernung zu einem Objekt bis zu 10 Zentimetern (+/- 5cm bis 6m) und bis zu 12 Metern (+/-1% ab 6m) zu messen. Die LiDAR-Sonde nutzt die Laserinduktionstechnologie zur Entfernungsmessung. Der LLDS12 kann in Szenarien wie horizontale Abstandsmessung, Parkmanagementsystem, Objektnähe und Anwesenheitserkennung, intelligentes Mülleimer-Managementsystem, Roboter-Hindernisvermeidung, automatische Steuerung, Kanalisation usw. eingesetzt werden. Er erkennt den Abstand zwischen dem gemessenen Objekt und dem Sensor und überträgt den Wert per Funk an den LoRaWAN IoT Server. Die im LLDS12 verwendete LoRa-Funktechnologie ermöglicht es dem Gerät, Daten zu senden und extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten zu erreichen. Sie bietet Spreizspektralkommunikation mit extrem großer Reichweite und hoher Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch. Der LLDS12 wird von einem 8500mAh Li-SOCI2-Akku gespeist, der für eine Langzeitnutzung von bis zu 5 Jahren ausgelegt ist. Jeder LLDS12 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für LoRaWAN-Registrierungen vorgeladen. Diese Schlüssel werden auf dem lokalen LoRaWAN-Server registriert und nach dem Einschalten wird automatisch eine Verbindung hergestellt.
Eigenschaften
LoRaWAN 1.0.3 Klasse A
Ultra-niedriger Stromverbrauch
Lasertechnologie zur Abstandserkennung
Betriebsbereich - 0,1m~12m?
Genauigkeit - ±5cm@(0.1-6m), ±1%@(6m-12m)
Überwachung des Batteriestands
Bänder: CN470/EU433/KR920/US915/EU868/AS923/AU915/IN865
AT-Befehle zum Ändern von Parametern
Uplink in regelmäßigen Abständen
Downlink zum Ändern der Konfiguration
8500mAh Akku für Langzeitbetrieb
Anwendungen
Horizontale Abstandsmessung
Parkraum-Management-System
Erkennung der Nähe und Anwesenheit von Objekten
Intelligentes Mülleimer-Managementsystem
Roboter-Hindernisvermeidung
Automatische Steuerung
Kanalisation
Der Tekelek LoRaWAN Tank Sensor 868 MHz
Merkmale:
Genaue, zuverlässige Überwachung des Tankfüllstands
LoRaWAN-Kommunikation
Stichprobenartige und kontinuierliche Bestandsverwaltung
Fernkonfigurierbarkeit
Leicht zu installieren
Mindestens 2 Jahre Garantie
Bis zu 14 Jahre Batterielebensdauer
Kosteneffektiv für den Einsatz in großem Maßstab
CE-Konformität und ROHS-konform
Bis zu 15 km Reichweite
Effizienz steigern
Rentabilität verbessern
Logistik optimieren
Inventar verwalten
Applikationen:
Überwachung des Flüssigkeitsniveaus:
Brennstoff - Öl, Kerosin
Wasser
Altöl
Kontinuierliche Versorgung sicherstellen
Lieferung oder Abholung optimieren
Stichprobenartige und kontinuierliche Bestandsmessung
24/7-Überwachung
Installation Guide:
https://tekelek.ie/wp-content/uploads/2019/10/9-5848-10-TEK-766-Ultrasonic-LoRaWAN-Installation-Guide.pdf
Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=cj_FjHJxRlM
RAK Wireless LoRa Starter Kit
RAK2245 PI HAT & Raspbarry PI 3B+ & Wisnode LoRa & 16GB TF Karte
Überblick
RAK Wireless LoRa Gateway Discover Kit RAK2245 Pi HAT & Raspberry Pi 3B+ & 16G TF Card(mit Software Image) zum schnellen Start einer LoRaWAN Anwendung. Das LoRa Gateway Discover Kit ist eine komplette LoRaWAN Gateway Lösung. Es kommt vormontiert aus der Verpackung. Sie müssen lediglich die neueste Firmware flashen, um ein voll funktionsfähiges Gateway zu erhalten. Es ist schnell einsatzbereit und offen für einen Entwickler (Raspbian-basiert).
Eigenschaften
Voll funktionsfähiges LoRaWAN Multichannel Concentrator Modul (SX1301)
Tx-Leistung bis zu 27dBm
Rx-Empfindlichkeit bis zu -139dBm
Verbesserte Rauschfestigkeit durch verbesserte RF-Kettenfilterung (zusätzliche SAW)
Volle LoRaWAN 1.0.2 Stack-Unterstützung
Unterstützte Bänder: EU868
Integriertes Ublox MAX-7Q GPs Modul
40polige Buchsenleiste (voll kompatibel mit Raspberry Pi) - Neu gestalteter Kühlkörper für bessere Wärmeableitung und reduziertes thermisches Rauschen
Wird mit einem Raspberry Pi 3B+, Wisnode LoRa, den benötigten Antennen und einer SD-Karte geliefert.
Lieferumfang
1 x RAK2245 PI HAT Board
1 x Raspberry Pi 3B
1 x Wisnode LoRa
1 x LoRa Antenne
1 x SD Karte
RAK Wirless WisNode Bridge RAK7431
RAK7431-03 EU868
Überblick
WisNode Bridge Serial (RAK7431) ist eine Modbus RS485 zu LoRaWAN® Brücke, die für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Das Gerät überträgt Modbus-Daten über das LoRaWAN-Netzwerk drahtlos zu und von den Endgeräten.
Die WisNode Bridge Serial kann in allen LoRaWAN-Bändern innerhalb der von der LoRa® Alliance definierten Standardparameter arbeiten. Die Reichweite in offener Umgebung beträgt 15+km und in industriellen Umgebungen, in denen es starke Hindernisse im Pfad des HF-Signals gibt, wird die Leistung im Vergleich zu konventionellen drahtlosen Systemen aufgrund der Eigenschaften von LoRa als Modulationsverfahren verbessert. Dies ermöglicht eine gleichbleibend gute Signalqualität innerhalb der Grenzen von großen Fabriken, dicht besiedelten Büros, Lagerhäusern usw.
Dieses RS485-kompatible Gerät kann bis zu 16 Client-Terminal-Knoten ansprechen. Die Konvertierung von und zu LoRa-Frames erfolgt nahtlos und ermöglicht die Steuerung und Überwachung mehrerer RS485-Geräte in Echtzeit. Busdaten für den Zugriff und die Steuerung der RS485-Terminal-Knoten.
WisNode Bridge Serial kann zusammen mit den LPWAN-Gateway- und LoRa-Server-Produkten von RAK einfach und schnell ein drahtloses industrielles Feldsteuerungssystem aufbauen. Die WisNode Bridge Serial hat ein industrielles Schutzdesign, unterstützt eine weitreichende Spannungsversorgung, unterstützt die Wandmontage und die Installation auf einer DIN-Schiene und erleichtert die Installation und den Einsatz vor Ort.
Eigenschaften
LoRaWAN 1.0.3 Protokollstack, unterstützt Klasse A & C
Arbeitsmodi: Abfragemodus, transparenter Modus und Paketmodus
Remote-Cloud-Verwaltung von RS485-Geräten
Kann bis zu 16 RS485 adressieren, eine Warteschlange mit bis zu 32 Befehlssätzen
STM MCU in Industriequalität: extrem niedriger Stromverbrauch (4uA im Ruhezustand) und breiter Temperaturbereich für den Betrieb.
Breiter Bereich von Eingangsspannungen, 8-48V DC Eingang
Kann RS485-Geräte über einen speziellen Ausgang versorgen.
Montage: Wand-, DIN-Schienen- und Magnetmontage
Konform mit IEC61000-4-2, IEC61000-4-4 und 18KV HMB ESD-Schutz
Lieferumfang
1 x WisNode Brücke seriell
1 x 24V/300mA Stromadapter
1 x Antenne für LoRa
1 x Micro USB Kabel
1 x Montage-Kit
Link zum Datenblatt
RAK7431 WisNode Bridge Serial Datasheet | RAKwireless Documentation Center
LoRa Adeunis LoRaWAN 2 input 0-10V or 4-20mA Analog Sensor
ARF8190BA: ANALOG LoRaWAN™ EU863-870
Überblick
2 Eingänge 0-10V oder 4-20mA- Möglichkeit zur Auslösung der Messung über 2 dedizierte Eingänge
Lokale und Fernkonfiguration- Kontrollierter Verbrauch für optimale Autonomie
Entwicklung neuer präventiver Wartungsdienste, Warnungen und Analysen.
Highlights
2 Eingänge 0-10V oder 4-20mA
Möglichkeit zur Auslösung der Messung über 2 dedizierte Eingänge
Lokale und Fernkonfiguration
Kontrollierter Verbrauch für optimale Autonomie
Entwicklung neuer präventiver Wartungsdienste, Warnungen und Analysen.
Technische Daten
Periodischer oder Ereignismodus
Auswechselbare Batterie/externe Stromversorgung (DWR-Version)
Abmessungen: 105 x 50 x 27 mm
Gehäuse: IP67
Integriertes Befestigungssystem: DIN-Schiene, Rohr, Wandmontage, Flansch
Zone: Sigfox: RC1 / LoRaWAN™: EU863-870- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis + 70°C
Gewicht: 70 g
Normen: Richtlinie 2014/53/EU (ROT)
Warnung bezüglich Produktfehler, Konfigurationsfehler, niedrige Batterie
RAK Wireless RAK5205-1 SMA Tracker Board
P18.399 RAK5205-13-R01SMAEU868
Überblick
Der WisTrio LPWAN Tracker (RAK5205) basiert auf dem RAK811. Sein Herzstück ist ein STM32L1-Mikrocontroller, der einen Semtech® SX1276/78 LoRa®-Chip ansteuert.
GPS ist ebenso vorhanden wie eine Reihe von Sensoren. Dadurch eignet sich das Board für eine schnelle Anwendungsentwicklung, wie z.B. Asset Tracking, Fahrzeugmanagement, ortsbezogene Dienste, Umweltüberwachung usw. Zusätzlich kann es aufgrund seines geringen Stromverbrauchs im Sleep-Modus eine langlebige Lösung für jedes batteriebetriebene Projekt darstellen.
Die Unterstützung von AT-Befehlen macht die Konfiguration zu einem Kinderspiel. Für fortgeschrittene Anwender gibt es Open-Source-Support, falls eine eigene Firmware benötigt wird.
Eigenschaften
RAK811 (Semtech® 1276/78 + STM32L1) als Herzstück
Ublox Max 7Q GPS-Modul eingebaut
Bosch BME680 Sensor (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Gas)
LIS3DH 3-Achsen-Beschleunigungssensor
Arbeitet im Batterie-/Solarstrommodus
Verbrauch im Ruhemodus bis zu 14,6uA
Kundenspezifische AT-Befehls-Firmware
Volle LoRaWAN® 1.0.2 Stack-Unterstützung
Schnittstellen umfassen I2C, UART und ADC
96Boards kompatibler Formfaktor (30pin Header)
Lieferumfang
WisTrio LPWAN-Tracker
GPS-Antenne
LoRa®-Antenne
Steckbrücken
DuPont-Linien
Micro-USB-Kabel
RAK Wireless Helium Magnetic Antenna Base- RP-SMA
Überblick
Dieser Antennen-Magnetfuß ist eine einfache Lösung für die Befestigung Ihrer Antenne an flachen Metalloberflächen. Er wird mit einer N-Buchse auf RP-SMA-Stecker an einem 2-Meter-Antennenkabel geliefert.
Hinweis: Dieser Antennenmagnetfuß ist nicht für die Montage im Freien geeignet. Dies liegt daran, dass er nicht wasserdicht ist und hohe Feuchtigkeit ihn schließlich beschädigen und zu einer nicht funktionsfähigen Installation führen würde. RAK Wireless empfiehlt, ihn nur in Innenräumen und nicht in feuchten Umgebungen zu verwenden.
Eigenschaften
Frequenz: 0~6GHz
V.S.W.R.: ≤ 2.0
Maximale Eingangsleistung: ≥ 2Watt
Impedanz: 50 Ohm
Kabel Typ: LMR200
Anschluss A: N-Typ Buchse
Stecker B: RP-SMA-Stecker
Betriebstemperatur: -40°C ~ +65°C
Lagertemperatur: -40°C ~ +80°C
Kabellänge: 2 Meter
Lieferumfang
1pc Magnetfuß mit 2m Antennenkabel
LoRa Adeunis LoRaWAN Pulse Sensor für bis zu 2 Zähler 868 MHz
ARF8230AA : PULSE LoRaWAN™ EU863-870
Überblick
Bis zu 2 anschließbare Messgeräte
Erkennung von Stopfern und Lecks
Überwachung der Durchflussmenge
Lokal und fernkonfigurierbar
Datenprotokollierung für optimale Autonomie
Redundanz für bessere Servicekontinuität
Vorhanden in ATEX-Version
Technische Daten
Periodische Modi mit oder ohne log
Datenredundanz
Gelötete Batterie
Dimensionen: 105 x 50 x 27 mm
Gehäuse: IP67
Integriertes Befestigungssystem: DIN-Schiene, Rohr, Wandmontage, FlanschZone: RC1
Betriebstemperaturbereich: -25°C bis + 70°C
Gewicht: 70 g
Standards: Richtlinie 2014/53/EU (ROT)Warnung bezüglich Produkt, Konfigurationsfehler, niedrige Batterie
RAK Wireless WisGate Edge Pro Outdoor Gateway
RAK7289 16 Channel, mit 4G/LTE
Überblick
Der RAK7289 WisGate Edge Pro ist ein idealer Gateway für den kommerziellen IoT-Einsatz. Mit seinen industrietauglichen Komponenten erreicht es einen hohen Standard an Zuverlässigkeit.
Unterstützt bis zu 16 LoRa-Kanäle, Multi-Backhaul mit Ethernet-, Wi-Fi- und Mobilfunk-Konnektivität. Optional gibt es einen eigenen Anschluss für verschiedene Stromversorgungsoptionen, Solarpanels und Batterien. Dank des neuen Gehäusedesigns können die LTE-, Wi-Fi- und GPS-Antennen innerhalb des Gehäuses untergebracht werden.
Das Gateway bietet eine solide Out-of-the-Box-Erfahrung für eine schnelle Bereitstellung. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT basieren, eignet es sich außerdem perfekt für die Entwicklung eigener Anwendungen (über das offene SDK).
Somit eignet sich das RAK7289 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
Produkt Merkmale
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE (802.3af) + Überspannungsschutz
Zwei LoRa-Konzentratoren mit 16 Kanälen
Backhaul: Wi-Fi, LTE und Ethernet
GPS
Unterstützt DC 12V oder Solarstromversorgung mit Stromüberwachung (Solar Kit optional)
Interne Antenne für Wi-Fi, GPS, externe Antenne für LoRa
Software
Eingebauter Netzwerkserver
OpenVPN
Software und Benutzeroberfläche basieren auf OpenWRT
LoRaWAN 1.0.3
LoRa Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Packet-Forwarder-Modus im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Vollduplex (optional)
Lieferumfang
16 Kanäle mit und ohne LTE
1 x Gateway
1 x Ethernet Giebelverschraubung
1 x POE Injektor
1 x Montagehalterungen
1 x Satz Schrauben
!! LoRa Antennen nicht im Lieferumfang enthalten !!
Outdoor IP69k compliant BLE 5.2 tag with built-in temperature sensor and accelerometer for KNOT or other IoT asset-tracking/telemetry setups, iBeacon, Eddystone, MikroTik telemetry support, magnet activation