RAK Wireless WisGate Edge Max DIY LoRaWAN Outdoor Gateway
RAK7249-13-142
Überblick
RAK7249 Macro Outdoor Gateway ist ein ideales Produkt für den kommerziellen IoT-Einsatz. Seine Modularität und Anpassungsoptionen ermöglichen Flexibilität bei der Bereitstellung einer Lösung. Mit seinen Komponenten in Industriequalität erreicht es einen hohen Zuverlässigkeitsstandard.
Das LoRa-Gateway bietet eine solide "out of the box"-Erfahrung für einen schnellen Einsatz. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT aufsetzt, ist es außerdem perfekt für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen (über das offene SDK) geeignet.
Somit eignet sich das RAK7249 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder für die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE + Überspannungsschutz
Duale LoRa-Konzentratoren für bis zu 16 Kanäle
Backhaul: WLAN, LTE und Ethernet
GPS
Bis zu 5 Stunden autonome Arbeit mit der Batterie
Software
Eingebauter LoRa-Server
OpenVPN
Software und UI basieren auf OpenWRT
LoRaWAN™ 1.0.2
LoRa-Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Lieferumfang
16 Kanäle SX1301
1 x LTE-Antenne
1 x GPS-Antenne
1 x 2,4 GHz WLAN-Antenne
1 x Gehäuseset
!! LoRa Antennen nicht im Lieferumfang enthalten !!
Übersicht der kompletten technischen Daten finden Sie im Datenblatt!!
Elsys EMS Room Sensor
Überblick
Der EMS Multisensor von ELSYS ist nur etwas größer als die AA-Lithium Batterie im Inneren. Diese geringe Größe und das subtile Design machen ihn ideal für den Einsatz im Innenbereich. Er bringt einen Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Beschleunigungsmesser sowie einen Wasserleck-Detektor und registriert Öffnungen. Durch diese Anzahl an Sensorik ist er ein sehr vielseitiger Sensor der für eine Menge Anwendungsfälle angewandt werden kann. Denkbar ist so beispielsweise der Einsatz an einer Geschirrspülmaschine, an Türrahmen und Fenstern sowie zur Messung des Raumklimas und beim Arbeitsplatzmanagement. Die notwendige 3,6V AA Lithium Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
Eigenschaften
LoRaWAN®-Zertifizierung in Arbeit
Temperatur-Sensor
Feuchte-Sensor
Beschleunigungssensor
Wasserleck-Detektor
Türschalter
NFC für die Konfiguration
Konfiguration über die Luft
Anwendungen
Messung der Innenraumumgebung
Intelligente Gebäude
Verwaltung von Arbeitsplätzen
Erkennung von Wasserlecks
Technische Daten
Frequenz: EU868 MHz
Sendeleistung: 14dBm
Betriebstemperatur: 0° - +40° C
Konfiguration: per Downloadlink oder NFC
Batteriedauer: bis zu 10 Jahren - Batterie nicht im Lieferumfang enthalten!
Betriebsfeuchtigkeit: 0% - 85% (nicht kondensierend)
LoRaWAN: 1.0.3, Klasse A oder C
Spannungsversorgung: 1 x 36,6 V AA Lithium Batterie (wechselbar)
Aktivierung: OTAA oder ABP
Messgrößen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung und Türkontakt
RAK Wireless WisLink LPWAN 96 Boards Edition
RAK2245
Überblick:
Das RAK2245 96Boards hat denselben kompakten Formfaktor und dieselbe großartige Leistung wie die anderen RAK2245-Module. Es ist vollständig kompatibel mit Modulen, die den 96Boards-Standard unterstützen, wie z. B. Nitrogen und Orange Pi. Somit ist es eine einfache Möglichkeit, LoRaWAN® in eine bereits bestehende Lösung zu integrieren, die ein 96Boards-kompatibles IoT-Modul verwendet.
Wie auch die anderen Module der RAK2245-Reihe basiert es auf dem Semtech® 1301 und dualen SX1257/58 Front-End-Chips. Es ist ein vollwertiger 8-Kanal LoRa®-Konzentrator mit einer Reihe von Verbesserungen gegenüber der letzten Generation (RAK831).
Eigenschaften
SX1301 + 2x SX1257/58 bieten 8 Uplink und 1 Downlink LoRa® Demodulationspfade
Maximale Tx-Leistung von 27dBm
RX-Empfindlichkeit von -139dBm
Verbesserte Rauschresistenz durch verbesserte RF-Kettenfilterung (zusätzliche SAW)
Volle Unterstützung des LoRaWAN® 1.0.2 Stacks
Unterstützte Bänder: (EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR620, AS920 und AS923)
Integriertes Ublox MAX-7Q GPs Modul
40-polige Stiftleistenmontage (2mm Raster, kompatibel mit 96Boards)
Kleinster LPWAN-Konzentrator zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung - 60mm(L) x 30mm(B) x 14,9mm(H)
Neu gestalteter Kühlkörper für bessere Wärmeableitung und reduziertes thermisches Rauschen
Lieferumfang
1 x RAK2245 96 Boards Edit
1 x SubG Antenne
1 x GPS Antenne
RAK Wireless Bobcat Outdoor Enclosure Kit
Überblick
Das RAk Wireless Bobcat Enclosure Kit enthält alle notwendigen Teile, um Ihren BOBCAT MINER 300 ( !! NICHT IM KIT ENTHALTEN !! ) in einem sicheren und robusten Gehäuse ins Freie zu bringen.
In Kombination mit einer unserer Fiberglas-Antennen ermöglicht Ihnen dieses Kit eine bessere Positionierung Ihres Miners und die Maximierung Ihrer Erträge, ohne Kompromisse bei den rauen Außenbedingungen einzugehen
Eigenschaften
PoE-Injektor, Netzkabel für den PoE-Injektor und PoE-Splitter
Kabelbinder, PVC-Band und wasserfestes Band
Mastbefestigungssatz
Antennenkabel Typ RG316, mit N-Buchse auf RP-SMA-Stecker für LoRa-Antenne.
RP-SMA-Buchse auf SMA-Stecker-Adapter
RAKBox-GW-4
Maximale Umgebungstemperatur +40°C
Schutzart IP67
!!! Link zum Datenblatt: Bobcat Outdoor Enclosure Kit | RAKwireless Documentation Center !!!
RAK Wireless WisHat PI HAT Converter
RAK2247
Überblick
RAK2247 Pi HAT ist eine Konverterplatine, die entwickelt wurde, um das RAK2247 Concentrator Modul mit einem Raspberry Pi SBC (Single Board Computer) zu verbinden. Es verbindet den 52-poligen mPCIe-Stecker des RAK2247 mit dem 40-poligen Raspberry Pi-Anschluss. Der HAT verfügt auch über ein GPS, das den RAK2247 mit Lokalisierungs- und Zeitdaten versorgt.
Eigenschaften
Pi HAT Formfaktor voll kompatibel mit Raspberry Pi Produkten
PCIe-Anschluss an Bord für den Anschluss des RAK2247 Konzentrator-Moduls
Eingebautes GPS
Link zum Datenblatt
RAK2247 Pi HAT Datasheet | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless LTE Antenne
Überblick
Dies ist eine vertikal polarisierte omnidirektionale LTE-Antenne, die in den weltweiten 4G-Bändern von 698 ~ 960MHz und 1710~2690MHz arbeitet. Sie hat einen maximalen Gewinn von 3dBi und ist mit ihrem robusten Glasfaser-Radom-Gehäuse speziell für die Außeninstallation konzipiert. Die Gesamtlänge beträgt nur 215 mm, was eine bequeme Installation in engen Räumen ermöglicht. Es wird ein Standard-N-Typ-Stecker verwendet.
Technische Daten
Frequenz: 698MHz ~ 960MHz / 1710MHz ~ 2690MHz
Verstärkung: 3dBi
VSWR: ≤ 3,0
Wirkungsgrad: 60%
Strahlbreite: 360°
Impedanz: 50 Ohm
Polarisation: Vertikal
Maximale Eingangsleistung: 20W
Radom-Gehäuse: Weißes Fiberglas
Anschluss: N-Typ Stecker
Abmessungen: Œ€25mm x 215mm Länge
Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
RAK Wireless WisDuo Breakout RAK 811 Breakout Board
RAK811+Breakout Board-868
Überblick
Das RAK811 LPWAN Breakout Modul ist eine Kombination aus dem RAK811 Chipsatz und dem RAK811 Breakout Board. Es ist eine Barebone LoRa® Node-Lösung, die eine Balance zwischen geringer Größe und Zugriff auf GPIOs über einen Header darstellt.
Mit dem Semtech SX1276 als Herzstück nutzt das RAK811 LPWAN Breakout Module alle Vorteile von LoRa®. Es zeichnet sich durch hohe Reichweite und geringen Stromverbrauch aus.
Seine Einrichtung ist einfach und unkompliziert. Die Firmware unterstützt vollständig den LoRaWAN® 1.0.2 Stack. Der Knoten kann in einer Reihe von Modi mit unterschiedlichen Datenraten arbeiten und Daten von den angeschlossenen Sensoren lesen. Dies alles ist über AT-Befehle konfigurierbar.
RAK Wireless RAK811 Breakout Board kleine und Open Source Entwicklungsplatine, 868/915MHz, schnelles Testen von LoRa Modulen, 3.3V, SMA + IPX
Eigenschaften
Basierend auf Semtech SX1276
Volle Unterstützung des LoRaWAN® 1.0.2 Stacks
Unterstützte Bänder: (EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR920, AS920 und AS923)
Ausgangsleistung: 5ï¼20dBm einstellbar
Maximale Empfindlichkeit: -130dBm@0.3kps
Open-Source-Firmware mit integrierter AT-Befehlsfunktionalität zur einfachen Einrichtung
Theoretische maximale Reichweite von 2 km in Städten und 15 km in offenen Gebieten
Integriert sowohl SMA- als auch iPEX-Antennenanschlüsse
Betriebstemperatur: -40°C ~ 85°C (Industriequalität)
Lagertemperatur: -40°C ~ 85°C (nicht kondensierend)
Lieferumfang
1 x RAK811 Breakout Board
1 x LoRa Antenne
Link zum Datenblatt
RAK811 Breakout Board Datasheet | RAKwireless Documentation Center
ELSYS ERS VOC Luftqualitäts-Sensor
Überblick
ERS VOC kann fast alles messen, was das Innenraumklima betrifft. Sie haben die volle Kontrolle über die Luftqualität, die Temperatur, das Licht und die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen oder an Arbeitsplätzen. Dies ist ein intelligentes und professionelles LoRaWAN®-Gerät und sehr einfach zu konfigurieren. Sein Design ist minimalistisch, was es ideal für die Montage an Wänden in jedem Bereich macht.
Die Batterielebensdauer wird auf bis zu 5 Jahre geschätzt, ist aber abhängig von Abtastintervall, Sendeintervall, Datenrate und Umgebungsfaktoren. Er wird mit zwei 3,6V AA-Lithiumbatterien betrieben. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten!
Alle unsere Sensoren sind mit NFC (Near Field Communication) zur einfachen Konfiguration mit einem Android-Telefon ausgestattet. Sie können die Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungs-Key, Auslöser, Aktivierung und vieles mehr in unserer Anwendung "Sensoreinstellungen" ändern. Alle unsere Sensoren sind auf dem LoRaWAN®-Stack von Semtech aufgebaut.
Eigenschaften
Messung der Luftqualität, Luftfeuchtigkeit
Temperatur und Licht-Sensor
Minimalistischen Design
NFC (Near Field Communication) zur einfachen Konfiguration über ein Android Phone
Wechselbare 3,6V AA Lithiumbatterie
bis zu 5 Jahre Batterielebensdauer
Anwendung
Messung der Innenraumumgebung
Intelligente Gebäude
Verwaltung von Arbeitsplätzen
Raumbelegung
Technische Daten
!! siehe Datenblatt !!
Elsys ELT2 analog/digitaler Outdoor Sensor
Überblick
Der ELT-2 ist der ideale Sensor für Messungen an hochentwickelten Orten oder unter extremen Wetterbedingungen. Er ist einfach zu installieren und zu konfigurieren, um Ihre Lösung zu bilden. ELT-2 hat zwei generische Eingänge. Sie können ELT-2 für externe Temperaturfühler, Impulszählung, Analog-Eingang 0-10V, Digital-Eingang, Wasserleck, Schalter, Abstandssensor, Bodenfeuchtesensor und viele weitere Optionen konfigurieren. Der ELT-2 kann mit Zusatzmodulen ausgestattet werden, um zusätzliche Funktionen wie externe PT1000-Sensoren, Wägezelleneingang oder Ausgangssteuerung zu erhalten.
Die Batterielebensdauer wird auf bis zu 10 Jahre geschätzt, ist aber abhängig von Abtastintervall, Sendeintervall, Datenrate und Umgebungsfaktoren. Er wird mit einer 3,6V AA-Lithiumbatterie betrieben. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten!!
Alle unsere Sensoren sind mit NFC (Near Field Communication) zur einfachen Konfiguration mit einem Android-Telefon ausgestattet. Sie können die Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und vieles mehr in unserer Anwendung "Sensoreinstellungen" ändern. Alle unsere Sensoren sind auf dem LoRaWAN®-Stack von Semtech aufgebaut.
Eigenschaften
Nahfeldkommunikation - Alle Elsys-Sensoren sind mit NFC zur einfachen Konfiguration mit einem Android-Telefon ausgestattet. Sie können die Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und vieles mehr ändern. Alle Änderungen können mit unserer Anwendung Sensoreinstellungen vorgenommen werden.
Die Batterie hält bis zu 10 Jahre -Unsere Sensoren haben eine bemerkenswert gute Batterielebensdauer. Bei diesem Sensor kann sie bis zu 10 Jahre lang halten. Wie lange die Batterie tatsächlich hält, hängt vom Abtastintervall, dem Sendeintervall, der Datenrate und den Umgebungsfaktoren ab.
!!! Batterie nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden !!!
ADC-Modul - Das ADC-Modul passt in den ELT-2 und ist für den Anschluss von PT1000-Platinsensoren oder als universeller Brückenverstärker vorgesehen. Installieren Sie das ADC-Modul im ELT-2, um extreme Temperaturen zu messen oder eine Wägezelle anzuschließen.
EXT-Modul - Wenn das EXT-Modul installiert ist, kann der ELT-2 als Klasse-C- oder Klasse-A-Gerät verwendet werden. Fügen Sie dieses Modul dem ELT-2 hinzu, um externe Sensoren wie Blitze, externe Stromversorgung (o - 10V) oder Aktoren/Relais zu steuern.
Anwendung
Intelligente Städte
Landwirtschaft
Industrien
Extreme Wetterbedingungen
Exponierte Bereiche (z. B. Container)
Technische Daten
Betriebstemperatur: -40° - +60° C
Konfiguration: per Downloadling oder NFC
Schutzklasse: IP67
Betriebsfeuchtigkeit: 0 - 100% RL
Spannungsversorgung: 1 x 3,6V Lithiumbatterie (wechselbar)
Messgrößen: Analog, Digital, Pulszähler, I/O, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung und Atmosphärischer Druck
RAK Wireless WisGate Developer Pilot Gateway Pro LTE
RAK7243C
Überblick
Das RAK7243C ist ein vollwertiges 8-Kanal-LoRaWAN®-Gateway, das Class A und C konform ist. Es besteht aus den folgenden Modulen: RAK2245, RAK2013, und Raspberry Pi 3B+.
Das Herzstück ist der Raspberry Pi 3B+, der alle anderen Hardwarekomponenten integriert und auf dem das Betriebssystem läuft. Das RAK2245 ist das Konzentratormodul, das die Rolle eines LoRa®-Transceivers übernimmt. Das RAK2013 sorgt für den zellularen Backhaul (zusätzlich zum Wi-Fi und Ethernet des Raspberry Pi 3B+).
Softwareseitig kann man sich entweder für TTN oder LoRa Server entscheiden und zusätzlich eine eigene Lösung mitbringen. TTN ist eher für den öffentlichen, cloudbasierten Einsatz geeignet. LoRa Server bietet eine Lösung, die auf einem privaten Server oder dem Gateway selbst betrieben werden kann.
Somit ist das RAK7243C eine flexible Lösung, die sich sowohl für kleine Projekte als auch für groß angelegte industrielle Lösungen eignet. Es bietet eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen und ist aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ideal für den Einsatz in Innenräumen geeignet.
Eigenschaften
Vormontiertes, voll funktionsfähiges LoRaWAN-Gateway
Volle LoRaWAN-Stack-Unterstützung (Version 1.0.2)
Unterstützt alle 8 Kanäle und Spreizfaktoren (SF7-SF12)
Band-Unterstützung: 433MHz, 470MHz, 865MHz, 868MHz, 915MHz, 920MHz, 923MHz
Sendeleistung: 27 dBm Max
RX-Empfindlichkeit: -139dBm
Das neue Design integriert das Ublox MAX-7Q GPS-Modul
Quectel BG96/EG95 (je nach gewählter Konfiguration)
Lieferumfang
1 x RAK7243
1 x GPS Antenne
1 x LoRa Antenne
2 x LTE Antenne
1 x Netzteil
1 x 16GB Speicherkarte
Link zum Datenblatt
RAK7243C Quick Start Guide | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless WisBlock Base Board
Überblick
Der WisBlock Base Board (RAK5005-O) ist der Basisblock für RAK WisBlock. Es ist der Träger für das WisBlock Core MCU Modul und den WisBlock Sensor und Module aus anderen WisBlock Kategorien. Er ermöglicht es den Ingenieuren und Herstellern, mit geringem Aufwand Prototypen zu bauen, verschiedene Arten von Sensoren zu testen und die Anwendung zu entwickeln. Und da alle Komponenten und Module von WisBlock industrietauglich sind, ist der Schritt von der Entwicklung zur Massenproduktion kein Problem.
Das WisBlock Base Board unterstützt standardmäßig 3 verschiedene Stromversorgungen. Je nach Anwendung kann zwischen 5V USB, 3.7V LiPo-Akkus und 5V Solarpanels oder einer Kombination gewählt werden. Das WisBlock Base Board ermöglicht Anwendungen mit geringem Stromverbrauch durch die Möglichkeit, die Stromversorgung für den WisBlock Sensor und von einer anderen WisBlock-Kategorie mit Steckplätzen ein- und auszuschalten.
Das WisBlock Base Board hat eine Größe von nur 30 x 60 mm, wodurch Sie Lösungen schaffen können, die in die kleinsten Gehäuse passen.
Eigenschaften
Einfache Plug'n'Play Steckplätze für WisBlock Core MCU, WisBlock Sensor und WisBlock Interface, WisBlock Wireless, WisBlock Display, WisBlock Extra, WisBlock Storage und WisBlock Power Module
Kleiner Formfaktor
Unterstützt 3 verschiedene Stromversorgungsquellen
Optimiert für Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch
I2C, UART, GPIO's und Analogeingang mit Lötkontakten zugänglich
2 benutzerdefinierbare LED's
Reset-Taster
USB-Debug-Anschluss
1 Steckplatz für WisBlock Core MCU
4 Steckplätze für WisBlock Sensor Sensormodule
1 Steckplatz für weitere WisBlock Kategorien Erweiterungsmodule
Link zum Datenblatt
RAK5005-O WisBlock Base Board Datasheet | RAKwireless Documentation Center
DRAGINO LSN50-v2-D20 LoRa Outdoor Temperatur Sensor
Überblick
Der Dragino LSN50v2-D20 ist ein LoRaWAN-Temperatursensor für Internet-of-Things-Lösungen. Er kann verwendet werden, um die Temperatur von Luft, Flüssigkeiten oder Objekten zu messen und dann über das drahtlose LoRaWAN-Protokoll auf den IoT-Server hochzuladen.
Der im LSN50v2-D20 verwendete Temperatursensor ist DS18B20, der -55°C ~ 125°C mit einer Genauigkeit von ±0,5°C (max. ±2,0 °C) messen kann. Das Sensorkabel besteht aus Silica-Gel, und die Verbindung zwischen Metallfühler und Kabel ist doppelt komprimiert, um eine wasserdichte, feuchtigkeitsbeständige und rostfreie Verbindung für den langfristigen Einsatz zu gewährleisten.
LSN50v2-D20 unterstützt die Temperaturalarmfunktion, der Benutzer kann einen Temperaturalarm für sofortige Benachrichtigung einstellen.
LSN50v2-D20 wird von einem 8500mAh Li-SOCI2-Akku angetrieben, der für eine Langzeitnutzung von bis zu 10 Jahren ausgelegt ist. (Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von der Einsatzumgebung und dem Aktualisierungszeitraum ab, bitte prüfen Sie den entsprechenden Power Analyze-Bericht).
Jeder LSN50v2-D20 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert.
Eigenschaften
LoRaWAN v1.0.3 Klasse A
Ultra niedriger Stromverbrauch
Externer DS18B20 Tastkopf (Standard 2 Meter)
Messbereich -55°C ~ 125°C
Temperatur-Alarm
Bänder: CN470/EU433/KR920/US915
EU868/AS923/AU915/IN865
AT-Befehle zum Ändern der Parameter
Uplink auf periodisch oder Interrupt
Downlink zum Ändern der Konfiguration
Anwendungen
Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
Haus- und Gebäudeautomation
Automatisierte Zählerablesung
Industrielle Überwachung und Steuerung
Bewässerungssysteme mit großer Reichweite, etc.
Lieferumfang
1 x LSN50v2-D20 LoRaWAN Waterproof /Outdoor Temperature Sensor
LoRa Adeunis LoRaWAN Contact Sensor
ARF8170BA-B01: Package Contact sensor LoRaWAN™
Überblick
Sofort einsatzbereite Lösung
Selbstversorgt
Übertragung bei Ereignissen (Alarm) oder periodisch (Zählung)
Kabelbrucherkennung
Technische Daten
Proximity Sensor
Betriebstemperaturbereich: -10°C / +85°C
Abmessungen: 14 x 38 x 8,7 mm
Etwa 1,20 m Kabel
Gehäuse: IP67
Maximaler Betriebsabstand zwischen den beiden Magneten: 15 mm
Betriebstemperaturbereich: -25°C bis + 70°C
Auswechselbare Batterie
Abmessungen: 105 x 50 x 27 mm
Gehäuse: IP67 (IP68 auf Anfrage)
Bereich:
Sigfox RC1
LoRaWAN® EU863-870
DRAGINO LTC2-FS-EU868 LoRa Industrial Temperatur Transmitter
für Lebensmittelsicherheit
Überblick
Der Dragino LTC2 Industrial LoRaWAN Temperature Transmitter ist für die Überwachung der Temperatur in verschiedenen Umgebungen konzipiert. Er unterstützt das Auslesen von PT100-Sonden und die Umwandlung des Wertes in Temperatur und Uplink zum IoT-Server über das LoRaWAN-Protokoll.
Der LTC2 unterstützt die Datenlogging-Funktion. Der Benutzer kann den Sensorwert über einen LoRaWAN-Downlink-Befehl abrufen.
Der LTC2 wird mit einer 8500mA Li-SOCI2-Batterie für Langzeitmessungen betrieben. Die Lebensdauer der Batterie beträgt 2 bis 10 Jahre, abhängig von der Netzwerkumgebung und dem Arbeitsmodus.
Jeder LTC2 hat zwei interne 16-Bit-ADC-Schnittstellen und ist mit 12 Widerständen kalibriert, um die Messgenauigkeit in einem weiten Bereich zu gewährleisten.
Der LTC2 ist mit LoRaWAN v1.0.3 kompatibel. Jeder LTC2 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert.
Eigenschaften
speziell zur Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
LoRaWAN v1.0.3 Klasse A
max: 2 x Monitor-Temperatur-Kanäle
Unterstützt 3 -Leiter PT-100
8500mAh Li-SOCI2 Akku
Firmware-Upgrade über Konsole
Wandmontierbar
Konfigurierbar über LoRa oder UART
Datalog und Abruf über LoRaWAN
Verwendung eines vorgeladenen PT100-Fühlers oder eines dritten PT100-Fühlers
Werkskalibrierung für verschiedene Widerstandsbereiche
Unterstützt Genauigkeitsmessung des Widerstands und Upload
Batterieüberwachung und Upload
Anwendungen
Logistik und Lieferkettenmanagement
Lebensmittel-Management.
Kühlketten-Lösung
Industrielle Überwachung und Steuerung
Lieferumfang
1 x LTC2 Industrial LoRaWAN Temperature Transmitter
RAK Wireless WisGate Edge Max DIYLoRa WAN Outdoor Gateway
RAK7249-33-142
Überblick
RAK7249 Macro Outdoor Gateway ist ein ideales Produkt für den kommerziellen IoT-Einsatz. Seine Modularität und Anpassungsoptionen ermöglichen Flexibilität bei der Bereitstellung einer Lösung. Mit seinen Komponenten in Industriequalität erreicht es einen hohen Zuverlässigkeitsstandard.
Das LoRa-Gateway bietet eine solide "out of the box"-Erfahrung für einen schnellen Einsatz. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT aufsetzt, ist es außerdem perfekt für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen (über das offene SDK) geeignet.
Somit eignet sich das RAK7249 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder für die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE + Überspannungsschutz
Duale LoRa-Konzentratoren für bis zu 16 Kanäle
Backhaul: WLAN, LTE und Ethernet
GPS
Bis zu 5 Stunden autonome Arbeit mit der Batterie
Software
Eingebauter LoRa-Server
OpenVPN
Software und UI basieren auf OpenWRT
LoRaWAN™ 1.0.2
LoRa-Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Lieferumfang
16 Kanäle SX1301
1 x LoRa-Antennen
1 x LTE-Antenne
1 x GPS-Antenne
1 x 2,4 GHz WLAN-Antenne
1 x Gehäuseset
Übersicht der kompletten technischen Daten finden Sie im Datenblatt!!
RAK Wireless WisBlock Ambient Light Sensor
Überblick
Der RAK1903 ist ein WisBlock Sensor, der das WisBlock System um einen Umgebungslichtsensor erweitert. Eine gebrauchsfertige SW-Bibliothek und ein Tutorial machen es einfach, ein System zur Erfassung von Umgebungslichtdaten aufzubauen.
Mit einem Messbereich von 0,01 Lux bis 83865 Lux eignet sich der RAK1903 für ein Gewächshaus Kontrollsystem, ein Lichterkennungssystem oder ein Alarmsystem.
Das RAK1903 in Kombination mit dem RAK4631 WisBlock Core ist ein einsatzbereites System zur Erfassung von Umgebungslichtdaten. Die erfassten Daten können über LoRaWan®-Kommunikation, LoRa®-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und BLE gesendet werden.
Der RAK1903 ist wegen seines geringen Stromverbrauchs ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht das WisBlock-System, das Modul komplett abzuschalten, um den Stromverbrauch des Systems noch weiter zu reduzieren.
Der RAK1903 Umgebungslichtsensor kann mit anderen WisBlock-Sensoren wie einem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor und einem barometrischen Drucksensormodul kombiniert werden, um ein Gewächshaus Kontrollsystem zu schaffen.
Eigenschaften
Verwendung des Lichtsensors TI OPT3001DNPR
Geringe Leistungsaufnahme
Kleiner Formfaktor
Messbereich von 0,01 Lux bis 83865 Lux
Optische Filterung, die dem menschlichen Auge entspricht
Niedriger Stromverbrauch von 1,8uA
Link zum Datenblatt
RAK1903 WisBlock Ambient Light Sensor Datasheet | RAKwireless Documentation Center
LoRa MCF88 LoRaWAN Serial to LoRaWAN® interface with Input/ Output capability
This interface can be connected via RS232 serial port to send and receive data through the LoRaWAN® platform. The device has a serial proprietary mcf168 protocol (available on request).
The interface has five opto isolated inputs (4 working with low voltage, one working at 230VAC) and 2 relay outputs.
Applications:
Remote industrial interface
Remote process supervisor
Datalogger
Technical Data:
CPU Cortex M4
RTC
EEProm 32KB
Flash 1MB
Encryption AES 128 bit
LiPo rechargeable battery
Class C LoRaWAN® stack @868MHz
Serial interfaces: RS232
USB On The Go
IoT node setup ad firmware upgrade via USB interface
4 opto-isolated inputs working range 5-24Vac/dc
1 opto-isolated input working at 230Vac
2 relay output with COM, NO, NC contacts carrying 5Amp@230Vac
External power supply 10-36Vdc
Storage temperature range -20 + 80 °C
Working temperature range -10 + 70 °C
Dimensions L x H X P: 81 x 60 x 24mm
RAK Wireless Micro Indoor Gateway WisGate Edge Lite 2 LTE
RAK7268 DDR2 128MB, 8 Channel, LTE
Überblick
Das RAK7268 WisGate Edge Lite 2 ist ein komplettes 8-Kanal-Gateway für den Innenbereich, das auf dem LoRaWAN-Protokoll basiert und über eine integrierte Ethernet-Konnektivität für eine unkomplizierte Einrichtung verfügt. Zusätzlich gibt es ein integriertes Wi-Fi-Setup (mit Unterstützung für 2,4-GHz-Wi-Fi), das eine einfache Konfiguration über den Standard-Wi-Fi-AP-Modus ermöglicht. Außerdem unterstützt das Gateway LTE-Uplink-Kommunikationsverbindungen (optional).
Wie die anderen RAKwireless Industrial Gateways unterstützt es auch den MQTT-Bridge-Modus mit der Option der TLS-Authentifizierung. Power-over-Ethernet (PoE) wird unterstützt, um Fälle zu bedienen, in denen eine Wand- oder Deckenmontage erforderlich ist, ohne dass zusätzliche Stromleitungen installiert werden müssen.
Die Open-Source-Software für die Verwaltung und Konfiguration dieses Gateway-Geräts basiert auf OpenWRT. Sie verfügt über einen integrierten LoRa-Packet-Forwarder und eine grafische Benutzeroberfläche, die eine schnelle Einrichtung ermöglicht, ohne auf die Freiheit einer vollständig angepassten Lösung verzichten zu müssen.
RAK7268 unterstützt auch die MQTT-Bridge-Funktion, die MQTT auf Plattformen von Drittanbietern integrieren kann.
RAK7268 eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Einsatzszenarien in der Industrie, spart die zusätzlichen Kosten für Server und F&E-Investitionen und hat die Vorteile einer hohen Ausführungseffizienz.
Eigenschaften
Vollständige LoRaWAN Stack Unterstützung (V 1.0.3) mit Semtech SX1302
Unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi AP zur Konfiguration
100M Base-T Ethernet mit PoE
Multi-Backhaul mit Ethernet, Wi-Fi, Mobilfunk
OpenWRT-Software unterstützt Web UI für einfache Konfiguration und Überwachung
Kann sowohl mit privaten (ChirpStack) als auch mit öffentlichen (TTN) Netzwerkservern integriert werden
TF-Karte für Log-Backup und LoRa-Frame-Pufferung (im Falle eines Backhaul-Failover)
Integrierter Netzwerkserver für die einfache Bereitstellung von Anwendungen und Integration von Gateways
LTE Cat 4 Netzwerk
Lieferumfang
1 x WisGate Edge Lite 2/2+
1 x LoRa-Antenne
1 x Befestigungsschrauben
1 x Dübel
1 x Netzadapter
Link zum Datenblatt
RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Datasheet | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless Micro Indoor Gateway WisGate Edge Lite 2 ohne LTE
RAK7268 DDR2 128MB, 8 Channel,
Überblick
Das RAK7268 WisGate Edge Lite 2 ist ein komplettes 8-Kanal-Gateway für den Innenbereich, das auf dem LoRaWAN-Protokoll basiert und über eine integrierte Ethernet-Konnektivität für eine unkomplizierte Einrichtung verfügt. Zusätzlich gibt es ein integriertes Wi-Fi-Setup (mit Unterstützung für 2,4-GHz-Wi-Fi), das eine einfache Konfiguration über den Standard-Wi-Fi-AP-Modus ermöglicht. Außerdem unterstützt das Gateway LTE-Uplink-Kommunikationsverbindungen (optional).
Wie die anderen RAKwireless Industrial Gateways unterstützt es auch den MQTT-Bridge-Modus mit der Option der TLS-Authentifizierung. Power-over-Ethernet (PoE) wird unterstützt, um Fälle zu bedienen, in denen eine Wand- oder Deckenmontage erforderlich ist, ohne dass zusätzliche Stromleitungen installiert werden müssen.
Die Open-Source-Software für die Verwaltung und Konfiguration dieses Gateway-Geräts basiert auf OpenWRT. Sie verfügt über einen integrierten LoRa-Packet-Forwarder und eine grafische Benutzeroberfläche, die eine schnelle Einrichtung ermöglicht, ohne auf die Freiheit einer vollständig angepassten Lösung verzichten zu müssen.
RAK7268 unterstützt auch die MQTT-Bridge-Funktion, die MQTT auf Plattformen von Drittanbietern integrieren kann.
RAK7268 eignet sich besonders für kleine und mittelgroße Einsatzszenarien in der Industrie, spart die zusätzlichen Kosten für Server und F&E-Investitionen und hat die Vorteile einer hohen Ausführungseffizienz.
Eigenschaften
Vollständige LoRaWAN Stack Unterstützung (V 1.0.3) mit Semtech SX1302
Unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi AP zur Konfiguration
100M Base-T Ethernet mit PoE
Multi-Backhaul mit Ethernet, Wi-Fi,
OpenWRT-Software unterstützt Web UI für einfache Konfiguration und Überwachung
Kann sowohl mit privaten (ChirpStack) als auch mit öffentlichen (TTN) Netzwerkservern integriert werden
TF-Karte für Log-Backup und LoRa-Frame-Pufferung (im Falle eines Backhaul-Failover)
Integrierter Netzwerkserver für die einfache Bereitstellung von Anwendungen und Integration von Gateways
Lieferumfang
1 x WisGate Edge Lite 2/2+
1 x LoRa-Antenne
1 x Befestigungsschrauben
1 x Dübel
1 x Netzadapter
Link zum Datenblatt
RAK7268 WisGate Edge Lite 2 Datasheet | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless WisHat PoE Pi HAT
RAK9003
Überblick
Erweitern Sie Ihre Raspberry Pi-basierte Netzwerklösung mit der Option, direkt über den Ethernet-Port Ihres Gateways mit Strom versorgt zu werden. Sie benötigen keine separate Stromversorgung! Diese Funktion eignet sich besonders für Anwendungen, die eine kabelgebundene Netzwerkkonnektivität nutzen.
RAK9003 PoE Pi Hat ist eine Zusatzplatine mit Raspberry PI-Formfaktor, die direkt in einen Raspberry PI eingesteckt werden kann. RAK9003 PoE Pi Hat ermöglicht die Stromversorgung des Raspberry Pi über ein standardmäßiges CAT 5 Ethernet-Kabel.
RAK9003 PoE Pi Hat ist kompatibel mit dem IEEE 802.3af/at Power-over-Ethernet (PoE), es ist sowohl mit PoE Mode A als auch Mode B kompatibel. Der RAK9003 PoE Pi Hat Signatur- und Kontrollschaltkreis liefert die PoE AT Kompatibilitätssignatur und die Leistungsklassifizierung, die vom Power Sourcing Equipment (PSE) benötigt wird, bevor der Port mit bis zu 30 W Leistung versorgt wird. Der RAK9003 PoE Pi Hat ist mit Geräten der Klassen 0 bis 4 kompatibel. Der hocheffiziente DC/DC-Wandler arbeitet über einen weiten Eingangsspannungsbereich und liefert einen geregelten Ausgang mit geringer Restwelligkeit und geringem Rauschen. Der DC/DC-Wandler verfügt außerdem über einen integrierten Überlast- und Kurzschlussschutz am Ausgang.
Eigenschaften
Raspberry Pi-Formfaktor mit einem 40-poligen kompatiblen Header (Pi3 B, Pi4 kompatibel)
Konform mit IEEE 802.3af/at (Modus A & Modus B), 25W Max Load.
Er enthält eine Schaltung zur Leistungsaushandlung auf der physikalischen Schicht und ist mit Geräten der Klassen 0 bis 4 kompatibel.
Breite Betriebsspannung: 42V ~ 57V.
Ausgangsstrom: 5V@5A
Ausgangsspannungs-Welligkeit:
Hoher Wirkungsgrad: 83% (Eingang 48V, 5V@5A).
Hohe Isolierung: 5KV Isolierung zwischen Eingang und Ausgang.
Überstrom/Kurzschluss
RoHS-konform.
Betriebstemperatur: -40 °C ~+85 °C
Link zum Datenblatt
RAK9003 PoE Pi HAT Datasheet | RAKwireless Documentation Center
LoRa MCF88 LoRaWAN Davis to LoRaWAN® interface Kit 868 MHz Wetterstation
mcf16 integrates a LoRaWAN® communication system in a Davis Instruments Vantage Pro2 Weather Station. The station, rugged and flexible, is equipped with a wide range of sensors and it offers reliable weather data under the most demanding circumstances and gives these variables:
- Inside and Outside Temperature and Relative Humidity
- Barometric Pressure
- Rainfall
- Dew Point
- Wind Speed and Direction sensors (detachable)
- Solar radiation
- PM1, PM2.5, PM10 (only available in MCF-LW06DAVKP)
MCF-LW06DAVK can be installed in an existing Davis Vantage Pro2 station. This allows to upgrade the station to a LoRaWAN® connectivity. Further, the MCF-LW06DAVKP kit adds a PM measurement system to the existing station. These kits include all necessary hardware to be installed in the station.
Smart Agricolture
Industry
Smart City
Waste station control
Technical Data:
- Wind Direction 0°- 360° ±3°
- Temperature range -40°C + 65°C ±0.3°C
- Relative Humidity from 0% to 100% ±2%
- Atmospheric pressure from 880 to 1080 hPa ±1hPa
- Rain range 0 to 6553 mm ± 4%
- Solar Radiation 0 -1800W/mq ±5%
- PM sensor PM1\PM2.5\PM10 ±15%
- Data transmission Class A LoRaWAN® stack @868MHz
- 5W Solar panel powered with 12AH battery, 6V
- Mounting Tripod with Lag Bolts
226 083 Ft
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Ez a weboldal sütiket használ a legjobb felhasználói élmény nyújtásához. További információk