DRAGINO LSN50-v2-EU868-12 Sensor Node
Überblick
Der LSN50 LoRa-Sensorknoten ist ein LoRa-Sensorknoten mit großer Reichweite. Er ist für den Außeneinsatz konzipiert und wird für den Langzeiteinsatz mit einer Li/SOCl2-Batterie betrieben.LSN50 wurde entwickelt, um Entwicklern den schnellen Einsatz von LoRa- und IoT-Lösungen auf industrieller Ebene zu erleichtern. Es hilft Anwendern, die Idee in eine praktische Anwendung umzusetzen und das Internet der Dinge Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist einfach, Ihre Dinge zu programmieren, zu erstellen und überall anzuschließen.
Der drahtlose Teil des LSN50 basiert auf SX1276/SX1278 und ermöglicht es dem Benutzer, Daten zu senden und extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten zu erreichen.Es bietet eine Spread-Spectrum-Kommunikation mit ultrahoher Reichweite und hoher Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch.Es zielt auf professionelle drahtlose Sensornetzanwendungen wie Bewässerungssysteme, intelligente Zählersysteme, intelligente Städte, Smartphone-Erkennung, Gebäudeautomatisierung usw. ab.
Der LSN50-MCU-Teil verwendet den STM32l0x-Chip von ST, STML0x ist der Ultra-Low-Power-Mikrocontroller STM32L072xx, der die Konnektivitätsleistung des universellen seriellen Busses (USB 2.0-kristallfrei) mit dem hochleistungsfähigen 32-Bit-RISC-Kern ARM® Cortex®-M0+, der mit einer Frequenz von 32 MHz arbeitet, eine Speicherschutzeinheit (MPU), eingebettete Hochgeschwindigkeitsspeicher (192 KByte Flash-Programmspeicher, 6 KByte Daten-EEPROM und 20 KByte RAM) sowie ein umfangreiches Sortiment an
erweiterte E/As und Peripheriegeräte.
LSN50 ist ein Open-Source-Produkt, es basiert auf den STM32Cube HAL-Treibern und viele Bibliotheken sind auf der ST-Site für eine schnelle Entwicklung zu finden.
Eigenschaften
STM32L072CZT6 MCU
SX1276/78 LoRa Drahtloses Modem
Vorladen mit ISP-Bootloader
I2C,LPUSART1,USB
18 x Digitale E/As
2 x 12bit ADC; 1 x 12bit DAC
Aufwachen der MCU durch UART oder Interrupt
LoRa™ Modem
Präambel-Erkennung
Baudrate konfigurierbar
LoRaWAN 1.0.2 Spezifikation
Software-Basis auf STM32Cube HAL-Treibern
Open-Source-Hardware/Software
Verfügbares Band:433/868/915/920 Mhz
IP68 Wasserdichtes Gehäuse
Ultra-niedriger Stromverbrauch
AT-Befehle zur Einstellung von Parametern
4000mAh Akku für Langzeiteinsatz
Applikationen
Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
Haus- und Gebäudeautomation
Automatische Zählerablesung
Industrielle Überwachung und Kontrolle
Langstrecken-Bewässerungssysteme, etc.
LoRa Spezifikationen
168 dB maximales Link-Budget.
+20 dBm - 100 mW konstante HF-Ausgangsleistung gegenüber
+14 dBm hocheffiziente PA.
Programmierbare Bitrate bis zu 300 kbps.
Hohe Empfindlichkeit: bis zu -148 dBm.
Kugelsicheres Front-End: IIP3 = -12,5 dBm.
Ausgezeichnete Blockierfestigkeit.
Niedriger RX-Strom von 10,3 mA, 200 nA Registerhaltung.
Vollständig integrierter Synthesizer mit einer Auflösung von 61 Hz.
FSK-, GFSK-, MSK-, GMSK-, LoRaTM- und OOK-Modulation.
Eingebauter Bit-Synchronisierer zur Taktrückgewinnung.
Präambel-Erkennung.
127 dB Dynamikbereich RSSI.
Automatische RF-Erkennung und CAD mit ultraschneller AFC.
Packet-Engine bis zu 256 Bytes mit CRC.
Eingebauter Temperatursensor und Anzeige für schwache Batterie.
MUC Spezifikationen
MCU: STM32L072CZT6
Flash:192KB
SRAM:20KB
EEPROM:6KB
Clock Speed: 32Mhz
Absolute Maximum Ratings
VCC: 0.5v ~ 3.9v
Operating Tempature: -40 ~ 85°C
I/O pins: 0.5v ~ VCC+0.5V
Common DC Characteristics
Supply Voltage: 1.8v ~ 3.6v
Operating Tempature: -40 ~ 85°C
I/O pins: Refer STM32L072CZT6 datasheet
Power Consumption
STOP Mode: 2.7μA @ 3.3v
RX Mode: 7.2mA
TX Mode: 125mA@ 20dbm
Battery
Li/SOCI2 unchargable battery
Capacity: 4000mAh
Self Discharge: <1% / Year @ 25°C
Max continuously current: 130mA
Max boost current: 2A, 1 second
Lieferumfang
1 x Dragino LSN50-v2
RAK Wireless WisGate Edge Max DIY LoRaWAN Outdoor Gateway mit LTE Backup
RAK7249-03-142
Überblick
RAK7249 Macro Outdoor Gateway ist ein ideales Produkt für den kommerziellen IoT-Einsatz. Seine Modularität und Anpassungsoptionen ermöglichen Flexibilität bei der Bereitstellung einer Lösung. Mit seinen Komponenten in Industriequalität erreicht es einen hohen Zuverlässigkeitsstandard. Das LoRa-Gateway bietet eine solide "out of the box"-Erfahrung für einen schnellen Einsatz. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT aufsetzt, ist es außerdem perfekt für die Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen (über das offene SDK) geeignet.
Somit eignet sich das RAK7249 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder für die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
LoRaWAN-Gateway
IP67
Schnittstelle: 5 x N-Typ-Anschlüsse für Antenne, 1 PoE-Port und 1 Reserveanschluss.
Gewicht (mit Kabel): ca. 70,54 oz (2 kg)
Abmessungen: 220 mm x 220 mm x 104 mm
Wandstärke: 2 mm
Halterung: bis zu 70~100 mm Durchmesser Masthalterung
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE + Überspannungsschutz
Duale LoRa-Konzentratoren für bis zu 8 Kanäle
Backhaul: WLAN, LTE und Ethernet
GPS
Bis zu 5 Stunden autonome Arbeit mit der Batterie
Software
Eingebauter LoRa-Server
OpenVPN
Software und UI basieren auf OpenWRT
LoRaWAN™ 1.0.2
LoRa-Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Technische Daten
CPU: RAK634-Modul (MT7628 innen)
RAM:128MB
DDR2-Flash:16MB
WLAN: 2x2 MIMO 802.11b/g/n
Tx Leistung: bis zu 25dBm
Rx Empfindlichkeit: bis zu -139dBm
Power-over-Ethernet (PoE): 100M Base-T-Ethernet mit IEEE802.3af/im Standard Power-over-Ethernet
4G Cellular: Quectel EG95 für CAT4-Zellularnetz
GPS: L70 GPS-Modul
Lieferumfang
8 Kanäle SX1301
2 x LTE-Antennen
1 x GPS-Antenne
1 x 2,4 GHz WLAN-Antenne
1 x Gehäuseset
Mit 4G LTE-Backup
!! LoRa Antennen nicht im Lieferumfang enthalten !!
Übersicht der kompletten technischen Daten finden Sie im Datenblatt!!
DRAGINO LDDS04 LoRaWAN 4 Channel Distance Detection Sensor
Überblick
Der Dragino LDDS04 ist ein LoRaWAN 4-Kanal Entfernungssensor für Internet of Things Lösungen. Er ist in der Lage, bis zu vier Ultraschallsensoren hinzuzufügen, um vier Entfernungen gleichzeitig zu messen. Der LDDS04 kann in Szenarien wie horizontale Abstandsmessung, Flüssigkeitsstandsmessung, Parkmanagementsystem, Objektnähe und Anwesenheitserkennung, intelligentes Mülltonnenmanagementsystem, Roboter-Hindernisvermeidung, automatische Steuerung, Kanalisation, Überwachung des Grundwasserstands usw. eingesetzt werden. Er erkennt die Entfernung zwischen dem gemessenen Objekt und dem Sensor und überträgt den Wert per Funk an den LoRaWAN IoT Server. Die im LDDS04 verwendete LoRa-Funktechnologie ermöglicht es dem Gerät, Daten zu senden und extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten zu erreichen. Sie bietet eine Spreizspektralkommunikation mit extrem großer Reichweite und hoher Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch. LDDS04 wird von einer 8500 mA Li-SOCI2-Batterie gespeist, die für eine Langzeitnutzung von bis zu 10 Jahren* ausgelegt ist. Jeder LDDS04 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für LoRaWAN-Registrierungen vorgeladen. Diese Schlüssel werden auf dem lokalen LoRaWAN-Server registriert und der LDDS04 stellt nach dem Einschalten automatisch eine Verbindung her, wenn eine Netzabdeckung vorhanden ist.
*Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Netzabdeckung, dem Uplink-Intervall und anderen Faktoren ab.
Eigenschaften
LoRaWAN 1.0.3 Klasse A
Ultraniedriger Stromverbrauch
Abstandserkennung durch Ultraschalltechnologie
Bänder: CN470/EU433/KR920/US915/EU868/AS923/AU915/IN865
AT-Befehle zur Änderung der Parameter
Uplink in regelmäßigen Abständen
Downlink zum Ändern der Konfiguration
Wasserdichtes IP66-Gehäuse
8500mAh Akku für Langzeitbetrieb
Anwendungen
Horizontale Abstandsmessung
Messung von Flüssigkeitsständen
Parkraum-Management-System
Erkennung der Nähe und Anwesenheit von Objekten
Intelligentes Mülleimer-Managementsystem
Roboter-Hindernisvermeidung
Automatische Steuerung, Kanalisation
Überwachung des Grundwasserspiegels
RAK Wireless WisBlock Environmental Sensor
Überblick
Der RAK1906 ist ein WisBlock Sensor, der das WisBlock System um einen Sensor für die Luftqualität und den Zustand der Umgebung erweitert. Eine gebrauchsfertige SW-Bibliothek und ein Tutorial machen es einfach, ein Bewegungsdatenerfassungssystem aufzubauen.
Der RAK1906 misst nicht nur die Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und den barometrischen Druck. Es verfügt auch über einen integrierten Gassensor zur Erfassung von Informationen über die Luftqualität.
In Kombination mit dem RAK4631 WisBlock Core ist das RAK1906 ein einsatzbereites System für Luftqualitäts- und Klimasysteme. Die erfassten Daten können über LoRaWan®-Kommunikation, LoRa®-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und BLE gesendet werden.
Der RAK1906 ist wegen seines geringen Stromverbrauchs ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht das WisBlock-System, das Modul komplett abzuschalten, um den Stromverbrauch des Systems noch weiter zu reduzieren.
Eigenschaften
Verwendung des Bosch BME680 Umweltsensors
Niedriger Stromverbrauch
Kleiner Formfaktor
Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
Luftfeuchtigkeitsbereich: 0% bis 100%
Druckbereich: 300 bis1100 hPa
Ansprechzeit des Gassensors < 1s
Direktausgang des Gassensors für IAQ: Index für Luftqualität
Link zum Datenblatt
RAK1906 WisBlock Environmental Sensor Datasheet | RAKwireless Documentation Center
DRAGINO LDDS20-EU868
Überblick
Der Dragino LDDS20 ist ein LoRaWAN-Ultraschall-Flüssigkeitspegelsensor für die Internet of Things-Lösung. Er misst berührungslos die Höhe der Flüssigkeit in einem Behälter, ohne den Behälter zu öffnen, und sendet den Wert über das LoRaWAN-Netzwerk an den IoT-Server. Der LDDS20-Sensor wird direkt unter dem Behälter installiert, um die Höhe des Flüssigkeitsniveaus zu erfassen. Der Benutzer braucht kein Loch am zu prüfenden Behälter zu öffnen. Die berührungslose Messung macht die Messung sicher, einfacher und für manche strenge Situation möglich. Der LDDS20 verwendet Ultraschall-Sensortechnologie zur Abstandsmessung. LDDS20 ist von hoher Genauigkeit zur Messung verschiedener Flüssigkeiten wie: toxische Substanzen, starke Säuren, starke Laugen und verschiedene reine Flüssigkeiten in luftdichten Hochtemperatur- und Hochdruckbehältern. Der im LDDS20 verwendete drahtlose LoRa-Technologie ermöglicht es dem Gerät, Daten zu senden und extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten zu erreichen. Sie bietet eine Spread-Spectrum-Kommunikation mit extrem großer Reichweite und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch. Das LDDS20 wird von einer 8500mA Li-SOCI2-Batterie gespeist; es ist für einen Langzeiteinsatz von bis zu 10 Jahren* ausgelegt. Jedes LDDS20 wird mit einem Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Diese Schlüssel werden auf dem lokalen LoRaWAN-Server registriert und nach dem Einschalten automatisch verbunden, wenn eine Netzwerkabdeckung vorhanden ist.
Eigenschaften
LoRaWAN 1.0.3 Klasse A
Ultra-niedriger Stromverbrauch
Füllstandsmessung mit Ultraschall-Technologie
Messen durch den Behälter hindurch, kein Kontakt mit der Flüssigkeit erforderlich.
Gültiger Füllstandsbereich 20mm - 2000mm
Genauigkeit: ±(5mm+S*0,5%) (S: Messwert)
Kabellänge : 25cm
Bands: CN470/EU433/KR920/US915/EU868/AS923/AU915/IN865
AT-Befehle zum Ändern von Parametern
Uplink periodisch einschalten
Downlink zum Ändern der Konfiguration
IP66 Wasserdichtes Gehäuse
8500mAh Akku für Langzeiteinsatz
Applikationen
Intelligente Lösung zur Flüssigkeitssteuerung
Intelligente Flüssiggas-Lösung
Lieferumfang
1 x Dragino LDDS20-EU868 Füllstandssensor
ELSYS ELT-2 Outdoor Sensor mit interner Antenne
Überblick
Ein vielseitiger und leistungsstarker LoRaWAN®-Funksensor.
Der ELT-2 hat die Fähigkeit, fast jedes Problem zu lösen. Er ist in einem IP67-Gehäuse untergebracht, was ihn ideal für die Montage im Freien oder unter extremen Bedingungen macht. Der ELT-2 kann sowohl analoge als auch digitale Signale messen und kann bis zu zwei externe Sensoren gleichzeitig verarbeiten.
Sie können nicht nur externe Sensoren an den ELT-2 anschließen, sondern er verfügt auch über vier interne Sensoren: Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Beschleunigungsmesser und einen Luftdrucksensor.
Outdoor und vielseitig
Der ELT-2 ist der ideale Sensor für Messungen an fortgeschrittenen Orten oder unter extremen Wetterbedingungen. Er ist einfach zu installieren und zu konfigurieren, um Ihre Lösung zu bilden. ELT-2 hat zwei generische Eingänge. Sie können ELT-2 für externe Temperaturfühler, Impulszählung, Analog-Eingang 0-10V, Digital-Eingang, Wasserleck, Schalter, Abstandssensor, Bodenfeuchtigkeit Sensor und viele weitere Optionen konfigurieren. ELT-2 kann mit Zusatzmodulen ausgestattet werden, um zusätzliche Funktionen wie externe PT1000-Sensoren, Wägezelleneingang oder Ausgangssteuerung zu erhalten.
Interne Antenne
Der ELT-2 kann mit einer internen Antenne bestellt werden. Mit dieser Lösung lässt sich das Gerät einfacher installieren und an jedem Ort montieren. Es spielt keine Rolle, in welcher Richtung es montiert wird, alle Richtungen sind gleich gut.
Außerdem ist es noch wasserdichter und sehr schwer zu brechen. Ideal, wenn Sie das Gerät in einem Container oder ähnlichen Bereichen montieren möchten, in denen es ausgesetzt sein könnte.
Eigenschaften
Nahfeldkommunikation
Alle Elsys-Sensoren sind mit NFC zur einfachen Konfiguration mit einem Android-Telefon ausgestattet. Sie können die Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und vieles mehr ändern. Alle Änderungen können mit unserer Anwendung Sensoreinstellungen vorgenommen werden.
Die Batterie hält bis zu 10 Jahre
Unsere Sensoren haben eine bemerkenswert gute Batterielebensdauer. Bei diesem Sensor kann sie bis zu 10 Jahre lang halten. Wie lange die Batterie tatsächlich hält, hängt vom Abtastintervall, dem Sendeintervall, der Datenrate und den Umgebungsfaktoren ab.
!!! Batterie nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden !!!
ADC-Modul
Das ADC-Modul passt in den ELT-2 und ist für den Anschluss von PT1000-Platinsensoren oder als universeller Brückenverstärker vorgesehen. Installieren Sie das ADC-Modul im ELT-2, um extreme Temperaturen zu messen oder eine Wägezelle anzuschließen.
EXT-Modul Wenn das EXT-Modul installiert ist, kann der ELT-2 als Klasse-C- oder Klasse-A-Gerät verwendet werden. Fügen Sie dieses Modul dem ELT-2 hinzu, um externe Sensoren wie Blitze, externe Stromversorgung (o - 10V) oder Aktoren/Relais zu steuern.
Anwendung
Intelligente Städte
Landwirtschaft
Industrien
Extreme Wetterbedingungen
Exponierte Bereiche (z. B. Container)
Technische Daten
!! siehe Datenblatt !!
Der ELSYS LoRAWAN ERS Raumsensor
Überblick:
ERS-Raumsensoren zur Messung des Raumklimas. ERS ist in einer Raumsensorbox untergebracht und für die Wandmontage vorgesehen. Im Inneren des ERS befinden sich fünf interne Sensoren: Temperatursensor, Feuchtigkeitssensor, Lichtsensor und ein Bewegungssensor (PIR).ERS wird von zwei 3,6V AA-Lithiumbatterien (eine für ERS-lite) mit Strom versorgt.
Die Batterielebensdauer wird auf bis zu 10 Jahre geschätzt, hängt aber von Abtastintervall, Sendeintervall, Datenrate und Umgebungsfaktoren ab. Sie können gerne unseren Online-Rechner für die Batterielebensdauer verwenden. Alle Elsys-Sensoren sind mit NFC (Near Field Communication) zur einfachen Konfiguration mit einem Android-Telefon ausgestattet. Mit unserer Anwendung "Sensoreinstellungen" können Sie Abtastrate, Datenrate, Verschlüsselungsschlüssel, Auslöser, Aktivierung und vieles mehr ändern. Alle unsere Sensoren sind auf dem LoRaWAN™-Stack von Semtech aufgebaut. Kanalebenen für US902-928, EU863-870, AS923, AU915-928, KR920-923
Eigenschaften
LoRa Alliance zertifiziert
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Licht
Bewegung (PIR)
NFC für einfache Konfiguration
Größe: 86x86x26mm
Genauigkeit: ± 0,5°C, ±2%rh
Auflösung: 0,1°C, 0,1%rh
Ungefähre Reichweite: 8km*
Batterielebensdauer: 10 Jahre**/ca. 3 Jahre für ERS-Ton
2 x 3,6V AA-Lithium-Batterie
Anwendung
Messung der Innenraumumgebung
Intelligente Gebäude
Verwaltung von Arbeitsplätzen
Raumbelegung
Technische Daten
Spannungsversorgung - 2 x 3,6 V AA (14505)
Reichweite bis zu 8km
Betriebstemperatur - 0°C - 50°C
Temperaturbereich - 0°C - 40°C
Produktmaße - 86 x 86 x 28 mm
Batterielebendauer bis zu 10 Jahren
Seed LoRaWAN Wireless Soil Moisture & Temperature Sensor
Überblick:
Der drahtlose Bodenfeuchte- und Temperatursensor SenseCAP misst den volumetrischen Wassergehalt (VWC) und die Temperatur im Boden. Er ist mit einem 2-in-1-Sensor ausgestattet, der Bodentemperatur und Bodenfeuchte integriert, einer speziellen Batterie und einem IP66-Gehäuse, das für Anwendungsfälle im Außenbereich optimiert ist, die eine zuverlässige Datenerfassung über Jahre hinweg erfordern.
Der SenseCAP Wireless Soil Moisture & Temperature Sensor misst den volumetrischen Wassergehalt (VWC) und die Bodentemperatur im Bereich von 0 ~ 100 % (m³/m³) bzw. -30 ~ 70?. Mit der hochwertigen Bodenfeuchte- und Temperatursonde bietet dieser Sensor eine hohe Präzision und Empfindlichkeit unabhängig von Bodenvariabilität, wodurch er in industriellen IoT-Szenarien (IIoT) wie wassersparender Bewässerung, Außenfeldern, Gewächshäusern und mehr weit verbreitet ist.
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten LoRa-Sender auf Basis des SX1276 für die Übertragung über große Entfernungen, einen 2-in-1-Sensor und eine kundenspezifische Batterie. Um den Stromverbrauch zu minimieren, wacht das Gerät auf, überträgt die gesammelten Bodenfeuchte- und Temperaturdaten an das Gateway und geht dann wieder in den Ruhezustand.
Die Batterie hält im günstigsten Fall mehr als 6 Jahre, abhängig von Umweltfaktoren und den Datenübertragungsintervallen. Bitte beachten Sie, dass das Standardintervall einmal pro Stunde ist. Wenn Sie das Datenübertragungsintervall ändern möchten, lesen Sie bitte in diesem Dokument nach
Um auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden zu können, ist dieser drahtlose Sensor nach Industriestandard konstruiert und mit einem wasserdichten Gehäuse nach IP66 ausgestattet, das das Gerät vor UV-Strahlung, Regen und Sonneneinstrahlung schützt.
Der SenseCAP-Sensor verfügt über ein modulares Design, das den Datenlogger mit dem Sensorfühler integriert, der durch andere SenseCAP-Sensorfühler ersetzt werden kann.
Eigenschaften:
Unterstützt LoRaWAN-Protokoll Klasse A
Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität
Ultraweitreichende Übertragung: 10 km bei Sichtverbindung, 2 km in städtischen Gebieten
Batterielebensdauer ≥ 6 Jahre
IP66-Gehäuse, geeignet für Außenanwendungen
Schnelle Installation und Bereitstellung (siehe Video unten)
Anwendung:
Intelligente Landwirtschaft
Intelligente Gebäude- und Industriesteuerung
Umweltüberwachung
Andere Wireless-Sensing-Anwendungen
Lieferumfang:
1 x Wireless Soil Moisture & Temperature Sensor
1 x Montage Halterung
1 x Montage Zubehör
Ein LoRa Gateway mit 8 Kanälen!
Das Arduino Gateway Pro LoRa® Connectivity ist das Tor zum Einstieg in die LoRa®-Welt. Entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten des Gateaways und der Arduino Create Platform.
Arduino® MKR Gateway Pro for LoRa
Das Arduino Pro Gateway Kit bietet LoRa® (Long Range) Konnektivität mit ultra-langer Reichweite und hoher Störsicherheit auf den 868 MHz Funkbändern. Das Gateway bietet bis zu 8 LoRa®-Kanäle im 868 MHz-Bereich, so dass es bis zu 8 LoRa®-Pakete gleichzeitig empfangen kann und ist somit das ideale Gerät für den Einsatz in LoRa WAN-Gateways Anwendungen. Es wurde um den SX1301 von Semtech herum entwickelt, der eine robuste Verbindung zwischen dem Gateway und einer riesigen Anzahl von drahtlosen Endpunkten über einen sehr großen Entfernungsbereich ermöglicht. Es verfügt über die Funktion "Listen Before Talk". Wenn aktiviert, überwacht das Gerät die Kanäle kontinuierlich und sendet nur, wenn der Kanal frei ist. Es ist der perfekte Begleiter des Arduino MKR WAN 1300. Installation, Bereitstellung und Fernverwaltung des Gateways werden durch die Arduino Create Plattform unglaublich einfach gemacht.
Dieses Gateway ermöglicht es Entwicklern, die LoRa®-Konnektivität in vielen Anwendungsfällen zu nutzen:
Automatisierte Zählerauslesung
Umweltmonitor
Smart Cities
Haus- und Gebäudeautomation
Drahtloses Alarm- und Sicherheitssystem
Industrielle Überwachung und Steuerung
Langstrecken-Bewässerungssystem
Landwirtschaftliches Monitoring
Die Gateway-Funkgeräte werden von Embit und dem Arduino Hardware-Designteam betrieben.
Der Netzwerkserver und Paketweiterleitung, die auf der Arduino Create Plattform laufen, werden von A2A unterstützt.
Inhalt des Kits
Gateway mit LoRa®-Konnektivität, SX1301 Baseband Chipset
Adapter für Raspberry Pi
Aluminiumgehäuse
Raspberry Pi 3 Modell B+
5V Spannungsversorgung
Ethernet Kabel
Externe Antenne
Seed LoRaWAN Wireless Light Intensity Sensor
Überblick:
SenseCAP Wireless Light Intensity Sensor misst die Lichtintensität in Lux von 0 - 188000 Lux. Er ist mit Batteriebetrieb und IP66-Gehäuse für den Außeneinsatz konzipiert und für Anwendungsfälle optimiert, die eine zuverlässige Datenerfassung über Jahre hinweg benötigen.
Der kabellose Lichtintensitätssensor SenseCAP misst die Lichtintensität in Lux von 0 - 188000 Lux, der für den Außeneinsatz konzipiert ist.
Dieses batteriebetriebene Gerät verfügt über einen eingebauten LoRa-Sender auf Basis des SX1276 für die Übertragung mit großer Reichweite, einen digitalen Lichtsensor und eine kundenspezifische Batterie. Es wurde speziell für Anwendungsfälle entwickelt und optimiert, bei denen Endgeräte über Jahre hinweg mit Batterien betrieben werden. Um den Stromverbrauch zu minimieren, wacht das Gerät auf, überträgt die gesammelten Lichtdaten an das Gateway und geht dann wieder in den Schlaf.
Die Batterie hält im günstigsten Fall 8 Jahre, abhängig von den Datenübertragungsintervallen. Bitte beachten Sie, dass das Standardintervall einmal pro Stunde ist. Wenn Sie das Datenübertragungsintervall ändern möchten, lesen Sie bitte in diesem Dokument nach.
Um auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden zu können, ist er nach Industriestandards konstruiert und mit einem wasserdichten Gehäuse der Schutzart IP66 ausgestattet. Er unterstützt einen erweiterten Betriebstemperaturbereich und ist somit für industrielle Anwendungen in rauen Umgebungen im Innen- und Außenbereich geeignet.
Der SenseCAP-Sensorknoten ist modular aufgebaut und integriert den Datenlogger mit dem Sensorfühler, der durch andere SenseCAP-Sensorfühler austauschbar ist.
Eigenschaften:
Unterstützt LoRaWAN-Protokoll Klasse A
Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität
Ultraweiter Dynamikbereich von 22 Bit
Ultraweitreichende Übertragung: 10 km bei Sichtverbindung, 2 km bei städtischen Szenen
Übertragungsintervall: alle 1 Stunde
Batterielebensdauer ≥ 8 Jahre
IP66-Gehäuse, geeignet für Außenanwendungen
Schnelle Installation und Bereitstellung (siehe Video unten)
Anwendung:
Intelligente Landwirtschaft
Intelligentes Bauen
Umweltüberwachung
Andere Wireless-Sensing-Anwendungen
Lieferumfang:
1 x Seed Wireless Light Intensity Sensor
1 x Montage Halterung
1 x Montage Zubehör
RAK Wireless WisBlock Starter Kit
Überblick
Beginnen Sie Ihre WisBlock-Reise mit diesem Bundle-Kit: dem WisBlock Starter Kit! Dies ist ein Bundle aus WisBlock Base RAK5005-O und WisBlock Core RAK4631
Lieferumfang
1 x.WisBlock Basis (RAK5005-O)
1 x WisBlock Core (RAK4631) - Wählen Sie Ihr Frequenzband vor der Bestellung
1 x LoRa-Antenne
1 x BLE-Antenne
DRAGINO LSN50-v2-S31-EU868 LoRa Temperatur Sensor
Überblick
Der Dragino LSN50v2-S31 ist ein LoRaWAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für Internet-of-Things-Lösungen. Er wird verwendet, um die Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit präzise zu messen und dann über das drahtlose LoRaWAN-Protokoll auf den IoT-Server hochzuladen.
Der im LSN50v2-S31 verwendete Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ist der SHT31, ein vollständig kalibrierter, linearisierter und temperaturkompensierter Digitalausgang von Sensirion, der eine hohe Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität. Der SHT31 ist in einem wasserdichten, kondensationsgeschützten Gehäuse untergebracht, um einen langfristigen Einsatz zu gewährleisten.
LSN50v2-S31 unterstützt die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsalarmfunktion, so dass der Benutzer einen Alarm zur sofortigen Benachrichtigung erhalten kann.
Der LSN50v2-S31 wird von einem 8500mAh Li-SOCI2-Akku angetrieben, der für eine Langzeitnutzung von bis zu 10 Jahren ausgelegt ist. (Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von der Einsatzumgebung und dem Aktualisierungszeitraum ab, bitte prüfen Sie den zugehörigen Power Analyze-Bericht).
Jeder LSN50v2-S31 ist mit einer Reihe von eindeutigen Schlüsseln für die LoRaWAN-Registrierung vorgeladen.
Eigenschaften
LoRaWAN v1.0.3 Klasse A
Ultra niedriger Stromverbrauch
Externer 3m SHT31-Fühler
Messbereich -40°C ~ 80°C
Temperatur-Alarm
Bänder: CN470/EU433/KR920/US915
EU868/AS923/AU915/IN865
AT-Befehle zum Ändern von Parametern
Uplink auf periodisch oder Interrupt
Downlink zum Ändern der Konfiguration
Anwendungen
Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
Haus- und Gebäudeautomation
Automatisierte Zählerablesung
Industrielle Überwachung und Steuerung
Bewässerungssysteme mit großer Reichweite, etc.
Technische Daten
Temperatur Sensor
Bereich: -40 bis + 80 °C
Genauigkeit: ±0,2 @ 0-90 °C
Auflösung: 0.01°C
Langzeit-Verschiebung: <0,03 °C/Jahr
2. Feuchtigkeits Sensor
Bereich: 0 ~ 99,9% RH
Genauigkeit: ± 2%RH ( 0 ~ 100%RH)
Auflösung: 0,01% RH
Langfristige Verschiebung: <0,25 %RH/yr
Lieferumfang
1 x LSN50v2-S31 LoRaWAN Temperature & Humidity Sensor
RAK Wireless 3 Axix Acceleration Sensor
Überblick
Der RAK1904 ist ein WisBlock Sensor, der das WisBlock System um einen Beschleunigungssensor erweitert. Eine gebrauchsfertige SW-Bibliothek und ein Tutorial machen es einfach, ein System zur Bewegungsdatenerfassung aufzubauen.
Die Skala des RAK1904 von ±2g bis ±16g kann an die Anforderungen Ihrer Anwendung angepasst werden. Je nach Anwendung kann die Datenrate von 1Hz bis 5,3kHz eingestellt werden.
Der RAK1904 in Kombination mit dem RAK4631 WisBlock Core ist ein einsatzbereites System für ein Bewegungsverfolgungssystem, zur Erkennung und Überwachung von Vibrationen in rotierenden Maschinen oder sogar zur Überwachung aktiver Vulkane. Die erfassten Daten können über LoRaWan®-Kommunikation, LoRa®-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und BLE gesendet werden.
Der RAK1904 ist aufgrund seines geringen Stromverbrauchs ideal für batteriebetriebene Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht das WisBlock-System, das Modul komplett abzuschalten, um den Stromverbrauch des Systems noch weiter zu reduzieren.
Der RAK1904-Beschleunigungssensor kann mit anderen WisBlock-Sensoren, wie z.B. einem GPS-Modul, verbunden werden, um ein inertiales Navigationssystem zu schaffen.
Eigenschaften
Verwendung des Beschleunigungssensors ST LIS3DH
Geringe Leistungsaufnahme
Kleiner Formfaktor
Vom Benutzer wählbare Skalen von ±2g/±4g/±8g/±16g
Datenerfassungsraten von 1Hz bis 5,3kHz.
Interner Puffer für 32 Stufen von 16-Bit-Daten
Link zum Datenblatt
RAK1904 WisBlock 3-axis Acceleration Sensor Datasheet | RAKwireless Documentation Center
Netzteil oder Ersatznetzteil für ALL-PoE-RGBW-Lampe oder ALL-PoE-CO2-Lampe. 48VDC 0,5W.
Wird benötigt für Kunden die die Lampen "NICHT ÜBER PoE" betreiben wollen.
RAK Wireless WisDuo STM32WL Modul mit ipex
RAK3172H
Überblick
Das RAK3172 LoRa-Modul enthält einen STM32WLE5CC-Chip, der acht (8) Spreizfaktoren (SF5 ~ SF12) und eine Signalbandbreite unterstützt, die zwischen 7,8 kHz und 500 kHz eingestellt werden kann. Er hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch von 1,69 μA im Ruhemodus, kann aber im Sendemodus eine maximale Ausgangsleistung von 22 dBm erreichen. Als Empfänger kann es eine Empfindlichkeit von -148 dBm erreichen.
Das Modul erfüllt die Klasse A, Klasse B und Klasse C der LoRaWAN 1.0.3-Spezifikationen und unterstützt auch LoRa Point to Point (P2P) Kommunikation. Das Modul eignet sich für verschiedene Anwendungen, die eine Datenerfassung mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch erfordern, wie z. B. intelligente Zähler, Lieferketten- und Logistikverfolgung, landwirtschaftliche Sensoren und intelligente Städte.
Sie können den Modus und den Betrieb des RAK3172-Moduls mit RAK3172 AT-Befehlen über eine UART-Schnittstelle konfigurieren. Außerdem bietet es Funktionen mit geringem Stromverbrauch, die sich sehr gut für batteriebetriebene Anwendungen eignen.
Eigenschaften
LoRa-Modul für Smart City, Smart Agriculture, Smart Industry
Kompakter Formfaktor: 15 x 15,5 x 3,5 mm 32 Pin Stamp Pad für PCB SMT Montage I/O Ports: UART/I2C/SPI/ADC/GPIO
Temperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
Versorgungsspannung: 2,0 ~ 3,6 V
Frequenzbereich: 150 MHz bis 960 MHz
Drahtlose Low-Power-Systeme mit 7,8 kHz bis 500 kHz Bandbreite
Ultra-niedriger Stromverbrauch 1,69 μA im Schlafmodus
Kern: ARM 32-bit Cortex - M4 mit MPU Bis zu 256 KB Flash-Speicher mit ECC
64 KB RAM
AT-Befehle Steuerschnittstelle
Unterstützte Bänder: (EU433, CN470, RU864, IN865, EU868, AU915, US915, KR920, und AS923)
Das Prototyping Shield für Ihr MKR Board!
Das MKR Proto Shield ist ein Prototyping Shield, das für Ihr MKR Board entwickelt wurde. Dieses Shield wird einfach mit den mitgelieferten Buchsen/Steckern auf Ihr MKR Board aufgesteckt und bietet einen doppelten Breakout für jeden Pin auf dem MKR Board sowie viele lötbare Durchgangsbohrungen auf einem Standard 0,1" Raster (2,54 mm).
Technische Spezifikationen
Digital I/O Pins
21
PWM Digital I/O Pins
depending on the board
Analog Input Pins
7
Analog Output Pins
depending on the board
DC Current per I/O Pin
depending on the board
DC Current for 3.3V Pin
depending on the board
DC Current for 5V Pin
depending on the board
Lenght
61.5 mm
Width
25 mm
Weight
13
RAK Wireless WisNode Button 4K RAK7201
RAK7201-03 EU868
Überblick
Der WisNode Button ist ein drahtloses Fernauslösegerät. Er unterstützt benutzerdefinierte Funktionen für jede Taste und basiert auf dem LoRaWAN 1.0.2 Protokoll. Unterstützte LoRaWAN-Bänder sind IN865, EU868, AU915, US915, KR920 und AS923.
Der Button ist für eine Vielzahl von Smart Home Anwendungen geeignet: Steuerung von Unterhaltungssystemen, Steuerung von Lichtern, als Snooze-Button für Ihre Alarme oder als Fernauslöser. Mit der drahtlosen Verbindung mit großer Reichweite, der erstaunlichen Batterielebensdauer und den vier programmierbaren Tasten gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, für die dieses Gerät geeignet ist.
Eigenschaften
4 Tasten mit LED-Anzeige
LoRaWAN® 1.0.2 kompatibel
Akku: 350 mAh
Betriebsdauer der Batterie: 1 Jahr (wiederaufladbar)
Stromverbrauch: Senden: 77,4-153* mA, Standby: 4,8 uA
Arbeitsumgebung: Innenbereich
Produktgröße: 43x57x15 mm
Betriebstemperatur: -20º C bis 60º C
Lieferumfang
1 x RAK7201-4 Schlüsselschalter
1 x Micro USB Kabel
1 x Doppelseitig klebender Aufkleber
Link zum Datenblatt
RAK7201 WisNode Button 4K | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless LoRa Starter Kit
RAK2245 PI HAT & Raspbarry PI 3B+ & Wisnode LoRa & 16GB TF Karte
Überblick
RAK Wireless LoRa Gateway Discover Kit RAK2245 Pi HAT & Raspberry Pi 3B+ & 16G TF Card(mit Software Image) zum schnellen Start einer LoRaWAN Anwendung. Das LoRa Gateway Discover Kit ist eine komplette LoRaWAN Gateway Lösung. Es kommt vormontiert aus der Verpackung. Sie müssen lediglich die neueste Firmware flashen, um ein voll funktionsfähiges Gateway zu erhalten. Es ist schnell einsatzbereit und offen für einen Entwickler (Raspbian-basiert).
Eigenschaften
Voll funktionsfähiges LoRaWAN Multichannel Concentrator Modul (SX1301)
Tx-Leistung bis zu 27dBm
Rx-Empfindlichkeit bis zu -139dBm
Verbesserte Rauschfestigkeit durch verbesserte RF-Kettenfilterung (zusätzliche SAW)
Volle LoRaWAN 1.0.2 Stack-Unterstützung
Unterstützte Bänder: EU868
Integriertes Ublox MAX-7Q GPs Modul
40polige Buchsenleiste (voll kompatibel mit Raspberry Pi) - Neu gestalteter Kühlkörper für bessere Wärmeableitung und reduziertes thermisches Rauschen
Wird mit einem Raspberry Pi 3B+, Wisnode LoRa, den benötigten Antennen und einer SD-Karte geliefert.
Lieferumfang
1 x RAK2245 PI HAT Board
1 x Raspberry Pi 3B
1 x Wisnode LoRa
1 x LoRa Antenne
1 x SD Karte
RUCKUS Unleashed T350d, omni, outdoor access point, 802.11ax 2x2:2 internal BeamFlex+, dual band concurrent. One Ethernet port, PoE input, DC input, USB. -40ºC to 65ºC Operating Temperature. Includes mounting bracket. Does not include PoE injector.
Ruckus T350d, omni, outdoor access point, 802.11ax 2x2:2 internal BeamFlex+, dual band concurrent. One Ethernet port, PoE input, DC input, USB. -40ºC to 65ºC Operating Temperature. Includes mounting bracket. Does not include PoE injector.
RAK Wireless WisGate Edge Pro Outdoor Gateway
RAK7289 8Channel, without 4G/LTE
Überblick
Der RAK7289 WisGate Edge Pro ist ein idealer Gateway für den kommerziellen IoT-Einsatz. Mit seinen industrietauglichen Komponenten erreicht es einen hohen Standard an Zuverlässigkeit.
Unterstützt bis zu 16 LoRa-Kanäle, Multi-Backhaul mit Ethernet-, Wi-Fi- und Mobilfunk-Konnektivität. Optional gibt es einen eigenen Anschluss für verschiedene Stromversorgungsoptionen, Solarpanels und Batterien. Dank des neuen Gehäusedesigns können die LTE-, Wi-Fi- und GPS-Antennen innerhalb des Gehäuses untergebracht werden.
Das Gateway bietet eine solide Out-of-the-Box-Erfahrung für eine schnelle Bereitstellung. Da die Software und die Benutzeroberfläche auf OpenWRT basieren, eignet es sich außerdem perfekt für die Entwicklung eigener Anwendungen (über das offene SDK).
Somit eignet sich das RAK7289 für jedes Anwendungsszenario, sei es für die schnelle Bereitstellung oder die Anpassung der Benutzeroberfläche und Funktionalität.
Produkt Merkmale
Hardware
IP67/NEMA-6-Gehäuse in Industriequalität mit Kabelverschraubungen
PoE (802.3af) + Überspannungsschutz
Zwei LoRa-Konzentratoren mit 8 Kanälen
Backhaul: Wi-Fi und Ethernet
GPS
Unterstützt DC 12V oder Solarstromversorgung mit Stromüberwachung (Solar Kit optional)
Interne Antenne für Wi-Fi, GPS, externe Antenne für LoRa
Software
Eingebauter Netzwerkserver
OpenVPN
Software und Benutzeroberfläche basieren auf OpenWRT
LoRaWAN 1.0.3
LoRa Frame-Filterung (Knoten-Whitelisting)
MQTT v3.1 Bridging mit TLS-Verschlüsselung
Pufferung von LoRa-Frames im Packet-Forwarder-Modus im Falle eines NS-Ausfalls (kein Datenverlust)
Vollduplex (optional)
Lieferumfang
8 Kanäle mit und ohne LTE
1 x Gateway
1 x Ethernet Giebelverschraubung
1 x POE Injektor
1 x Montagehalterungen
1 x Satz Schrauben
!! LoRa Antenne nicht im Lieferumfang enthalten !!
136 525 Ft
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Ez a weboldal sütiket használ a legjobb felhasználói élmény nyújtásához. További információk