Raspberry 4 SATA NAS Kit für bis zu 4 Festplatten 2,5 Zoll, (4TB max. pro HDD, SSD ca. 32TB)
49 712 Ft

Több mint 100.000 termék azonnal raktárról

Megbízható, elismert világmárkák

30 év szakmai tapasztalat

Versenyképes árak
QUAD SATA HAT KIT für Ihren Raspberry Pi 4
Ein DIY NAS / Mediaserver auf Basis von Raspberry Pi für den ambitionierten Pi Liebhaber.
Beschreibung:
- bis zu 4x 2,5" HDD oder SSD (max. Dicke der HDD bei 4 Platten 9,5mm oder 4x2TB)
- Software-RAID 0/1/5/5
- HDD/SSD Status-LED online/Aktivität/Fehler
- Verwendung von zwei unabhängigen USB3-Bussen auf Raspberry Pi 4
- DC-Stromeingang für Rock Pi 4, 4x 2,5-Zoll-Sata-Laufwerke und 1x esatap 2,5- oder 3,5-Zoll-HDD/SSD
- HDD-Suspend-Modus unterstützt
- UASP-Unterstützung
- Kapazität bis zu 16TB
- PWM-Steuerungslüfter für HDD-Wärmeabgabe
- OLED-Display für IP-Adresse/Speicherinformationen
- funktioniert nur mit Raspberry Pi 4
- einfach einzurichten und zu bedienen
Produktinhalte:
- Quad SATA HAT Platine
- SATA HAT Top Board, Management Board inklusive OLED-Statusanzeige und aktiver Kühlung
- ecoPI Quad Sata Gehäuse
- USB3.0 Dual-Bus-Anschluss
- Kühlkörper-Kit mit Lüfter für Raspberry Pi 4
Was ist so besonders?
- kleiner als eine Flasche Cola
- passt in das kleinste Bücherregal
- geräuscharmer PWM-Lüfter
- hohe Kapazität bis zu 16TB und mehr mit SSD´s
- wirtschaftlich als Überwachungssystem
- schnell als Medienserver
- Backup-Server für Ihr Zuhause
- OLED-Display für grundlegende Statusinformationen
- schönes Design
WICHTIG:
Es muss ein 12V/5A Netzteil mit 5,5/2,5mm Stecker verwendet werden, um diesen NAS zu betreiben! Dieses Netzteil finden Sie als Zubehör.
Raspberry Pi 4 4GB ist nicht im Lieferumfang und wird empfohlen.
Einfach Ihren Raspberry Pi in dieses Kit einbauen und Ihr NAS ist fertig und sieht einfach toll aus!
Software Support:
Installation NAS:
Informationen zur Installation finden Sie hier:
https://wiki.radxa.com/Dual_Quad_SATA_HAT
Sata Hat Zubehör: Der Hersteller hat ein Debian-Paket für die SATA-HAT-Steuerung und Überwachung bereitgestellt. Benutzer von Raspberry Pi 4 oder ROCK Pi 4 können das Paket mit einem einzeiligen Folgebefehl installieren:
curl -sL https://rock.sh/get-rockpi-sata-hat | sudo -E bash -
Bitte beachten Sie, das Nas Kit ist nicht für Anfänger geeignet. Es sind Grundkenntnisse in der Linux Umgebung nötig und von Vorteil.
Hinweis: OpenMedia Vault unterstützt kein Raid Verbund über USB, dies muss manuell gemacht werden. Hierzu bitte das Forum unter www.radxa.com zu Rate ziehen.
Link: https://wiki.radxa.com/News/2019/12/introduce-rockpi-sata-hat
Es kann keine Rücknahme erfolgen, wenn die Installationskenntnisse im Linux fehlen!
Bejelentkezés